Workshops des Career Service
Dein Weg in die Zukunft – mit unserem Sommersemester-Programm
Studium abschließen, Stelle finden, Bewerbung verschicken, Vorstellungsgespräch, erster Job – so geradlinig verläuft es selten. Das kann aber auch positiv sein. Entscheidend ist, früh die richtigen Fragen zu stellen: Was will ich und was passt zu mir? Welche Jobs suche ich? Welche Wege möchte ich gehen? Diese Fragen sollten gut beantwortet sein, denn wer sich im Studium klug orientiert und entscheidet, wird 5 bis 10 Jahre nach dem Abschluss besser dastehen.
Ob du noch auf der Suche nach deiner beruflichen Richtung bist, dein Bewerbungswissen stärken möchtest oder den Einstieg ins Berufsleben vorbereitest – wir begleiten dich dabei.
Freu dich auf Workshops und Impulse rund um:
-
Berufliche Orientierung: Stärken entdecken, Perspektiven entwickeln, Wege finden.
-
Bewerbungswissen: Alles für überzeugende Bewerbungen und erfolgreiche Gespräche.
-
Berufseinstieg und Karriereentwicklung: Tipps, Einblicke und Kompetenzen für deine ersten Schritte ins Berufsleben.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm findest du weiter unten. Wir freuen uns auf dich!
Übrigens: Wenn du keine weiteren Angebote und Veranstaltungen des Career Service verpassen möchtest, melde dich auch gleich für unseren Newsletter an.
Ziel statt Zufall: Plane Deinen Berufserfolg durch berufliche Zieldefinition | ||
---|---|---|
Wichtig: Terminänderung und jetzt im Online-Format! Finde heraus, was Du wirklich willst – und wie Du kluge Entscheidungen für Deinen beruflichen Weg triffst. Denn Dein Berufsleben sollte nicht dem Zufall überlassen bleiben: Wir helfen Dir, Deinen eigenen Weg zu finden – fundiert, reflektiert und mit einem klaren Plan für den Start in deine Karriere. | ||
Dozent/in | Martin Weiß | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 04.07.2025 | 09:30 - 16:30 |
Dein Ich als Marke – Personal Branding für spielerisches Selbstmarketing | ||
---|---|---|
Wer bin ich und wie will ich wahrgenommen werden? Die Fähigkeit, sich selbst zu "vermarkten", d. h. zu wissen, welches Profil, welche Geschichte, welche Themen man nach außen kommunizieren möchte, ist essenziell. | ||
Dozent/in | Karolin Goldstein | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 16.07.2025 | 14:00 - 18:00 |