Workshops des Career Service
Dein Weg in die Zukunft – mit unserem Semester-Programm - Die Anmeldung startet nächste Woche!
Jeweils zu Semesterbeginn wird hier das aktuelle Programm veröffentlicht.
Studium abschließen, Stelle finden, Bewerbung verschicken, Vorstellungsgespräch, erster Job – so geradlinig verläuft es selten. Das kann aber auch positiv sein. Entscheidend ist, früh die richtigen Fragen zu stellen: Was will ich und was passt zu mir? Welche Jobs suche ich? Welche Wege möchte ich gehen? Diese Fragen sollten gut beantwortet sein, denn wer sich im Studium klug orientiert und entscheidet, wird 5 bis 10 Jahre nach dem Abschluss besser dastehen.
Ob du noch auf der Suche nach deiner beruflichen Richtung bist, dein Bewerbungswissen stärken möchtest oder den Einstieg ins Berufsleben vorbereitest – wir begleiten dich dabei.
Freu dich auf Workshops und Impulse rund um:
-
Berufliche Orientierung: Stärken entdecken, Perspektiven entwickeln, Wege finden.
-
Bewerbungswissen: Alles für überzeugende Bewerbungen und erfolgreiche Gespräche.
-
Berufseinstieg und Karriereentwicklung: Tipps, Einblicke und Kompetenzen für deine ersten Schritte ins Berufsleben.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm findest du weiter unten. Wir freuen uns auf dich!
Übrigens: Wenn du keine weiteren Angebote und Veranstaltungen des Career Service verpassen möchtest, melde dich auch gleich für unseren Newsletter an.
Starke Stimme, starkes Auftreten im Job: Stimm- und Sprechtraining | ||
---|---|---|
Mit einer starken Stimme Inhalte klar und überzeugend präsentieren − grundsätzlich steckt diese Fähigkeit in uns allen. Aber oft kann man seine Botschaft nicht so übermitteln, wie man es gern möchte. Atmung, Stimme, Sprache, Gestik und Mimik begleiten das gesprochene Wort. | ||
Dozent/in | Anne Zeppmeisel | |
Zeit | 07.11.2025 | 10:00 - 17:00 |
Souverän ins Online-Vorstellungsgespräch | ||
---|---|---|
Geschafft – deine Bewerbung hat überzeugt und du bist zum Vorstellungsgespräch eingeladen! Doch es handelt sich um ein Online-Gespräch – eine neue Situation, die viele Bewerber*innen zunächst unsicher macht. Plötzlich sitzt du vor dem Bildschirm und fragst dich: „Wie überzeuge ich eigentlich vor der Kamera?“ | ||
Dozent/in | Natascha Schleich | |
Zeit | 11.11.2025 - 12.11.2025 11. November 2025 von 16 bis 18 Uhr 12. November 2025 von 16 bis 18 Uhr Der Workshop findet an zwei Tagen statt, damit ihr in kleinen Gruppen die digitalen Gespräche üben und euch auf die Simulation vorbereiten könnt. Bitte plant beide Termine ein! Sonst sitzt euer/eure Interviewpartner*in allein im digitalen Raum. |
Nachhaltiges Selbstmanagement mit dem New-Work-Mindset | ||
---|---|---|
Unsere Zeit, Energie und Aufmerksamkeit sind endliche Ressourcen, und diese gilt es gekonnt einzusetzen. Selbstmanagement gewinnt vor allem in Zeiten omnipräsenter Technologie, die zu einer Kultur des “immer Erreichbarseins” einlädt, noch mehr an Bedeutung. | ||
Dozent/in | Karolin Goldstein | |
Zeit | 21.11.2025 | 10:00 - 16:00 |
Erfolgreich bewerben – Dein Weg zum Praktikum oder Job! | ||
---|---|---|
Praktikum oder Berufseinstieg in Sicht? Der erste Eindruck zählt! Du hast wenig Erfahrung mit Bewerbungen und fragst Dich, was wirklich zählt? In diesem Workshop erfährst Du, wie Du überzeugende Unterlagen erstellst, was im Bewerbungsprozess passiert, wie Du dich optimal auf Gespräche vorbereitest und typische Stolperfallen vermeidest. Mit praktischem Feedback und Tipps aus der Praxis wirst ... | ||
Dozent/in | Heike Rebel | |
Zeit | 25.11.2025 | 12:00 - 17:00 |
Von der Theorie zur Praxis – Karrierewege auf dem Berliner Arbeitsmarkt | ||
---|---|---|
Entdecke potenzielle Arbeitgeber:innen und Jobmöglichkeiten und gewinne wertvolle Einblicke in den Wirtschaftsstandort Berlin. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Berliner Arbeitsmarkts. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du die Beratungsangebote der Bundesagentur für Arbeit optimal für Deine Karriereplanung nutzen kannst. Wir geben wertvolle Hinweise ... | ||
Dozent/in | Katja Klink | |
Zeit | 02.12.2025 | 16:00 - 18:00 |
Zeit im Griff, Energie im Flow | ||
---|---|---|
Ein Workshop für alle, die mehr wollen als nur funktionieren! Willkommen in der neuen Arbeitswelt – sie ist schnell, komplex und voller Möglichkeiten. Aber auch voller Herausforderungen. Zwischen To-Dos, Leistungsdruck und Deadlines ist es leicht, sich selbst aus dem Blick zu verlieren. Erfahre, wie Du von Anfang an bewusst, gesund und selbstbestimmt deinen Weg ins Berufsleben gehst. Denn: ... | ||
Dozent/in | Dr. Nicole Torjus | |
Zeit | 16.12.2025 | 14:00 - 18:00 |
Sprungbrett ins Berufsleben: So baust du Beziehungen auf und findest deinen ersten Job | ||
---|---|---|
Du bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Job und fragst dich, wie du den Einstieg ins Berufsleben am besten angehst? In vielen Branchen ist der Arbeitsmarkt aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage hart umkämpft. Auch wenn Fachkräftemangel herrscht, zögern Arbeitgeber*innen mit Stellenausschreibungen und Einstellungen. Ein formaler Bewerbungsprozess mit „normalen schriftlichen ... | ||
Dozent/in | Britta Bollermann | |
Zeit | 14.01.2026 | 15:00 - 19:00 |
Authentisch und überzeugend im Jobinterview | ||
---|---|---|
Dein erstes Vorstellungsgespräch, ein großer Schritt – aufregend, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. Fragen wie „Wie bereite ich mich richtig vor?“, „Wie kann ich meine Stärken überzeugend präsentieren?“ oder „Was, wenn ich auf schwierige Fragen nicht sofort eine Antwort finde?“ beschäftigen dich in den Tagen davor. Dazu kommt die Sorge um den ersten Eindruck, die ... | ||
Dozent/in | Heike Rebel | |
Zeit | 20.01.2026 | 14:00 - 18:00 |
Deine Werte. Dein Weg. Dein Job. | ||
---|---|---|
Das Studium nähert sich dem Ende – und jetzt? Viele Studierende stehen an diesem Punkt vor der entscheidenden Frage: Was mache ich eigentlich mit meinem Abschluss? Oft denken Berufseinsteiger:innen, dass allein Fachwissen und Qualifikationen über die Karriere entscheiden. Doch mindestens genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – sind deine persönlichen Werte. Stell dir vor, du ... | ||
Zielgruppe | Studierende aller Fachrichtungen | |
Zeit | 27.01.2026 | 14:00 - 18:00 |
Chancen mit Initiativbewerbungen | ||
---|---|---|
Keine spannenden Ausschreibungen in Sicht? Kein Problem! Unser informativer Online-Workshop zeigt dir, wie du das Steuer selbst in die Hand nimmst. Lerne, wie du gezielt passende Arbeitgeber:innen recherchierst, basierend auf deinen Stärken und beruflichen Zielen, und wie du sie erfolgreich kontaktierst. | ||
Dozent/in | Martin Weiß | |
Zielgruppe | Studierende aller Fachrichtungen | |
Zeit | 08.01.2026 | 14:00 - 16:00 Die Veranstaltung hat am Donnerstag, den 1. Juli 2021 von 16.00 bis 20.00 Uhr stattgefunden. |
Karriere-Kompass: Mit deinen Stärken den Weg in eine erfolgreiche Zukunft finden! | ||
---|---|---|
Wie finde ich den Job, der zu mir und meinem Leben passt? Viele Menschen sind sich ihrer Stärken nicht bewusst oder haben Schwierigkeiten, diese klar zu benennen. Dabei sind Menschen, die ihre Stärken kennen und bewusst nutzen, nicht nur motivierter, sondern auch glücklicher und erfolgreicher – beruflich wie privat. | ||
Dozent/in | Dr. Nicole Torjus | |
Zeit | 10.12.2025 | 14:00 - 18:00 |