Workshops des Career Service
Dein Weg in die Zukunft – mit unserem Sommersemester-Programm
Studium abschließen, Stelle finden, Bewerbung verschicken, Vorstellungsgespräch, erster Job – so geradlinig verläuft es selten. Das kann aber auch positiv sein. Entscheidend ist, früh die richtigen Fragen zu stellen: Was will ich und was passt zu mir? Welche Jobs suche ich? Welche Wege möchte ich gehen? Diese Fragen sollten gut beantwortet sein, denn wer sich im Studium klug orientiert und entscheidet, wird 5 bis 10 Jahre nach dem Abschluss besser dastehen.
Ob du noch auf der Suche nach deiner beruflichen Richtung bist, dein Bewerbungswissen stärken möchtest oder den Einstieg ins Berufsleben vorbereitest – wir begleiten dich dabei.
Freu dich auf Workshops und Impulse rund um:
-
Berufliche Orientierung: Stärken entdecken, Perspektiven entwickeln, Wege finden.
-
Bewerbungswissen: Alles für überzeugende Bewerbungen und erfolgreiche Gespräche.
-
Berufseinstieg und Karriereentwicklung: Tipps, Einblicke und Kompetenzen für deine ersten Schritte ins Berufsleben.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm findest du weiter unten. Wir freuen uns auf dich!
Übrigens: Wenn du keine weiteren Angebote und Veranstaltungen des Career Service verpassen möchtest, melde dich auch gleich für unseren Newsletter an.
Karrieremöglichkeiten in der Europäischen Union: Informationsveranstaltung mit einem Diplomaten vom Auswärtigen Amt (Informationsveranstaltung) | ||
---|---|---|
Dozent/in | Katharina Wolff, Tim Nover | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 14.05.2025 | 16:00 - 18:00 |
Beziehungen statt Bewerbungen - Professionell Netzwerken | ||
---|---|---|
Rund ein Drittel aller Stellen wird über persönliche Kontakte vergeben – ganz ohne öffentliche Ausschreibung. Netzwerken ist damit weit mehr als ein „Nice-to-have“, es ist eine entscheidende Schlüsselkompetenz für erfolgreichen Berufseinstieg und die langfristige Karriereplanung. Lerne, wie Du gezielt berufliche Kontakte aufbauen und pflegen kannst – authentisch, strategisch und ... | ||
Dozent/in | Kristian Schubert | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 14.05.2025 | 17:00 - 19:00 |
Erfolgreich bewerben – Dein Weg zum Praktikum oder Job! | ||
---|---|---|
Praktikum oder Berufseinstieg in Sicht? Der erste Eindruck zählt! Du hast wenig Erfahrung mit Bewerbungen und fragst Dich, was wirklich zählt? In diesem Workshop erfährst Du, wie Du überzeugende Unterlagen erstellst, was im Bewerbungsprozess passiert, wie Du dich optimal auf Gespräche vorbereitest und typische Stolperfallen vermeidest. Mit praktischem Feedback und Tipps aus der Praxis wirst ... | ||
Dozent/in | Heike Rebel | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 19.05.2025 | 10:00 - 15:00 |
Internationale Karrierewege – Alumni der Freien Universität berichten | ||
---|---|---|
Absolvent:innen der Freien Universität geben hier Einblick in ihre Berufsfelder und individuellen Berufslaufbahnen im internationalen Umfeld. In einem moderierten Gespräch geben Absolventinnen und Absolventen der Freien Universität Einblick in ihre Berufsfelder und individuellen Berufslaufbahnen im internationalen Umfeld. Sie berichten über Praktika und erste Stellen, über Einstiege, ... | ||
Dozent/in | Alumni der Freien Universität berichten | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 20.05.2025 | 16:00 - 18:00 |
Work. Life. You. - Von Anfang an erfolgreich und gesund arbeiten | ||
---|---|---|
Ein Workshop für alle, die mehr wollen als nur funktionieren! Willkommen in der neuen Arbeitswelt – sie ist schnell, komplex und voller Möglichkeiten. Aber auch voller Herausforderungen. Zwischen To-Dos, Leistungsdruck und Deadlines ist es leicht, sich selbst aus dem Blick zu verlieren. Erfahre, wie Du von Anfang an bewusst, gesund und selbstbestimmt deinen Weg ins Berufsleben gehst. Denn: ... | ||
Dozent/in | Dr. Nicole Torjus | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 22.05.2025 | 14:00 - 18:00 |
Ziel statt Zufall: Plane Deinen Berufserfolg durch berufliche Zieldefinition | ||
---|---|---|
Finde heraus, was Du wirklich willst – und wie Du kluge Entscheidungen für Deinen beruflichen Weg triffst. Denn Dein Berufsleben sollte nicht dem Zufall überlassen bleiben: Wir helfen Dir, Deinen eigenen Weg zu finden – fundiert, reflektiert und mit einem klaren Plan für den Start in deine Karriere. | ||
Dozent/in | Martin Weiß | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 23.05.2025 | 10:00 - 17:00 |
Von der Theorie zur Praxis – Karrierewege auf dem Berliner Arbeitsmarkt | ||
---|---|---|
Entdecke potenzielle Arbeitgeber:innen und Jobmöglichkeiten und gewinne wertvolle Einblicke in den Wirtschaftsstandort Berlin. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Berliner Arbeitsmarkts. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du die Beratungsangebote der Bundesagentur für Arbeit optimal für Deine Karriereplanung nutzen kannst. Wir geben wertvolle Hinweise ... | ||
Dozent/in | Katja Klink | |
Zeit | 05.06.2025 | 16:00 - 18:00 |
Vom Tutorium zur Professur - Karrierewege in der Wissenschaft | ||
---|---|---|
Wissenschaft als Karriereweg? Du liebst es, Dich in Themen zu vertiefen, Wissen weiterzugeben und hast Spaß am Forschen? Vielleicht denkst Du darüber nach, eine Stelle als Tutor:in oder studentische Hilfskraft anzutreten? Finde heraus, ob die Wissenschaft zu Dir passt – und welche (alternativen) Wege Dir offenstehen. | ||
Dozent/in | Dr. Nicole Torjus, Jördis Vassiliou | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 12.06.2025 | 14:00 - 16:00 |
Mein erstes Gehalt – Mit Plan zur starken Verhandlungsposition | ||
---|---|---|
Die Gehaltsverhandlung gehört zu den wichtigsten, aber auch herausforderndsten Gesprächen im Bewerbungsprozess – gerade beim Berufseinstieg. Für viele ist sie unangenehm, dabei ist sie entscheidend. Denn wer gut vorbereitet in die Verhandlung geht, hat nicht nur bessere Chancen auf ein faires Einstiegsgehalt, sondern legt auch den Grundstein für die weitere berufliche und finanzielle ... | ||
Dozent/in | Martin Weiß | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 17.06.2025 | 15:00 - 19:00 |
Präsenz und Selbstbewusstsein stärken - Mit Impro-Theater souverän in Bewerbung und Berufseinstieg | ||
---|---|---|
Unvorhergesehene Situationen bringen Dich ins Schwitzen? Du möchtest souveräner auftreten und fragst Dich, wie Du in Bewerbungsgesprächen, bei Networking-Events oder beim ersten Jobauftritt selbstbewusst und gelassen wirken kannst? Mit Übungen aus dem Improvisationstheater trainierst Du Deine Spontaneität, Präsenz und Reaktionsfähigkeit. | ||
Dozent/in | Claudia Hoppe | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 27.06.2025 | 10:00 - 17:00 |
Sinnstiftende Arbeit – Beruf, Berufung oder beides? | ||
---|---|---|
Ein guter Abschluss. Erste Jobangebote. Doch eine Frage bleibt oft unbeantwortet: Wofür mache ich das eigentlich alles? Viele junge Akademiker:innen starten ins Berufsleben – und merken schnell: Ein sicherer Job allein reicht nicht aus. Echte Zufriedenheit im Job ist kein Glücksfall – sie ist planbar. | ||
Dozent/in | Dr. Nicole Torjus | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 30.06.2025 | 14:00 - 18:00 |
Erfolgreich bewerben: Das Anschreiben meistern | ||
---|---|---|
Ein inhaltlich aussagekräftiges und klar formuliertes Anschreiben kann ein Türöffner sein! Ein gutes Bewerbungsanschreiben zu erstellen, stellt für viele eine Herausforderung dar. In diesem praxisorientierten Workshop erfährst du, wie du ein aussagekräftiges Anschreiben formulierst, das sowohl inhaltlich überzeugt als auch den formalen Anforderungen entspricht. Zeig, wer du bist, was ... | ||
Dozent/in | Heike Rebel | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 01.07.2025 | 14:00 - 18:00 |
TEAM – Teamfähigkeit Entwickeln Akzeptierend Miteinander | ||
---|---|---|
Vertrauen, Akzeptanz und Kreativität sind die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Lernen aus der Bühne für den Berufsalltag: In diesem Workshop tauchen wir in die Welt des Improvisationstheaters ein und entdecken, wie die Prinzipien des Theaters Teamarbeit stärken können – und das alles auf spielerische Weise! | ||
Dozent/in | Claudia Hoppe | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 10.07.2025 | 14:00 - 18:00 |
Dein Ich als Marke – Personal Branding für spielerisches Selbstmarketing | ||
---|---|---|
Wer bin ich und wie will ich wahrgenommen werden? Die Fähigkeit, sich selbst zu "vermarkten", d. h. zu wissen, welches Profil, welche Geschichte, welche Themen man nach außen kommunizieren möchte, ist essenziell. | ||
Dozent/in | Karolin Goldstein | |
Anmeldung | → Online anmelden | |
Zeit | 16.07.2025 | 14:00 - 18:00 |