Springe direkt zu Inhalt

TEAM – Teamfähigkeit Entwickeln Akzeptierend Miteinander - Was wir aus dem Improvisationstheater fürs Arbeiten in Teams mitnehmen können

Vertrauen, Akzeptanz und Kreativität sind die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Lernen aus der Bühne für den Berufsalltag: In diesem Workshop tauchen wir in die Welt des Improvisationstheaters ein und entdecken, wie die Prinzipien des Theaters Teamarbeit stärken können – und das alles auf spielerische Weise!

Dozent/inClaudia Hoppe
Anmeldung→ Online anmelden
RaumDiese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Beginn10.07.2025 | 14:00
Ende10.07.2025 | 18:00

Teamwork wird immer wieder als eine Schlüsselkompetenz für das Berufsleben benannt. Und es gibt kaum ein Feld, in dem Teamwork eine zentralere Rolle spielt, als beim Improvisationstheater!

Was können wir hiervon für unsere Arbeit in einem Team lernen? Welche innere Haltung befähigt uns, effizienter, besser und gleichzeitig selbstwirksamer in einem Team zu agieren?

Das Impro macht es möglich, Zusammenarbeit auf einer spielerischen Ebene zu erleben. Wir schauen, welche Prinzipien am Wirken sind, damit die Ko-Kreation einer improvisierten Geschichte oder Szene durch verschiedene Spieler eines Ensembles gelingen kann – und welche sich hiervon in andere Lebens- und Arbeitsbereiche mitnehmen lassen! Beim Impro-Theater geht es darum, nicht nur sich selbst zu vertrauen, sondern auch meinem Gegenüber. Beim Impro kann ich nie wissen, was mein Gegenüber gleich tun wird – und das ist großartig! Denn ich bin regelrecht gezwungen, mit allem zu arbeiten, das mir angeboten wird.

 

Wann: Donnerstag, 10. Juli 2025 von 14 bis 18 Uhr

Ort: Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Dozentin: Claudia Hoppe

Schlagwörter

  • #Berufseinstieg #Karriereentwicklung #Teamfaehigkeit #Teamwork #ImproTheater