Springe direkt zu Inhalt

Newsletter Career Service

01.10.2025

Liebe Studierende und Interessierte,

das Wintersemester an der FU Berlin hat begonnen. Ein herzliches Willkommen an alle Neuen unter euch – und an alle anderen: Willkommen zurück! Wir hoffen, ihr hattet einen tollen Sommer und seid nun voller Energie für das neue Semester.

In unserem neuesten Newsletter erwarten euch spannende Workshops, interessante Veranstaltungen, Tipps zu Praktika im Ausland und viele weitere Angebote des Career Service. Schaut doch mal vorbei!

Wir freuen uns darauf, euch bald bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und wünschen euch viel Spaß beim Studieren, Forschen, Diskutieren und Vernetzen – und natürlich beim Stöbern in unserem aktuellen Newsletter. Es freut uns sehr, dass ihr (wieder) dabei seid!

Euer Career Service Team

Workshops und KarriereImpulse des Career Service

Programm Wintersemester 2025/26

Ab November startet unser diesjähriges Wintersemester-Programm. Die Übersicht und die Links zur Anmeldung findet ihr auf Veranstaltungswebseite des Career Service.

Ob du noch auf der Suche nach deiner beruflichen Richtung bist, dein Bewerbungswissen verbessern willst oder den Einstieg ins Berufsleben meistern möchtest – wir unterstützen dich mit passenden Angeboten. Das sind unsere Highlights und Newcomer:

Workshops und Impulse zum Thema Berufliche Orientierung, die dir helfen, deine Stärken zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und deinen ganz persönlichen Weg zu finden:

In unserer Themenreihe Bewerbungswissen bekommst du alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung brauchst:

Wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und persönliche Erfolgsgeschichten helfen dir bei deinen ersten Schritten im Berufseinstieg:

Jetzt informieren und anmelden – wir freuen uns auf dich!

Angebote für internationale Studierende

Career Service Workshop-Programm

Der Career Service bietet im Wintersemester 25/26 wieder ein Workshop-Programm in englischer Sprache speziell für internationale Studierende an. Nehmt an den Career Workshops teil, um den deutschen Arbeitsmarkt besser zu verstehen, erfolgreiche Bewerbungsunterlagen zu entwickeln und euch optimal auf Interviews vorzubereiten. Meldet euch an bevor die Plätze weg sind!

Career Service Praktikumsprogramm “Pathway to Success“

Innerhalb von 6 intensiven Vorbereitungswochen erhaltet ihr im Praktikumsprogramm "Pathway to Success" Insider-Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt, lernt wichtige Fähigkeiten, um eure Praktikumsbewerbungen auf das nächste Level zu bringen und erfolgreich Vorstellungsgespräche zu führen. Nach Abschluss des Programms verfügt ihr über alle notwendigen Kompetenzen, um euch für Praktika oder Stellen erfolgreich zu bewerben.

Für wen: internationale Masterstudierende

Wann: 24. November 2025 – 2. Februar 2026

Sprache: Englisch

Das ist ein exklusives Programm, und wir rechnen mit einer hohen Anzahl von Bewerbungen für nur 20 verfügbare Plätze. Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 29. Oktober. Mehr Informationen findet Ihr auf der Career Service Webseite.

Bewerbt euch rechtzeitig, um diese Chance nicht zu verpassen!

Career Service aktuell

ABV-Modul | Gruppenleitung in Lehr-Lern-Kontexten

Lern- und Arbeitsgruppen - nicht nur in der Universität - souverän zu leiten, ist nicht immer einfach. Neben kommunikativen Kompetenzen bedarf es bestimmter Werkzeuge und Grundlagen, die nicht nur die Planung und Durchführung erster Lehr- und Lerneinheiten, sondern vor allem auch den Umgang mit Herausforderungen erleichtern.

Sichere dir einen freien Platz in einem unserer Kurse im ABV-Modul "Gruppenleitung in Lehr-Lern-Kontexten", lerne psychologisch-pädagogische Modelle des Lehrens und Lernens kennen, plane und simuliere erste eigene Lehreinheiten, übe dich in der Morderation und berate dich kollegial mit Studierenden unterschiedlicher Fachbereiche.

Angebote für studentische Mentor*innen und Tutor*innen

Das neue Semester bringt wieder jede Menge Möglichkeiten, dich als Mentor*in oder Tutor*in weiterzuentwickeln. Ob Workshops, Austauschformate oder Tipps - hier ist sicher etwas für dich dabei. Lass dich insipireren, probiere Neues aus und bring deine Erfahrungen ein. Wir freuen uns auf dich!

Studierende mit Lust auf Forschung können ein X-Tutorial anbieten und dafür ein Forschungsstipendium erhalten. Die Berlin University Alliance fördert damit studentische Forschungsprojekte, die von Studierenden selbst initiiert und durchgeführt werden. Aktuell können sich Studierende für die Förderung zum Sommersemester 2026 bewerben. Antragsschluss ist der 30. November 2025. Hier gibt es Informationen zum Call for Proposals.

Lust auf Austausch rund ums forschende Lernen? Dann komm am 20. November zum Thementag zur Lehre mit dem Motto „Forschendes Lernen leben – Wissenschaft gemeinsam gestalten“ – Studierende sind herzlich willkommen und ausdrücklich eingeladen mitzugestalten!

Du möchstest gern selbst als Tutor*in an der FU Berlin arbeiten? Schau gern in den Stellenausschreibungen für Studierende nach aktuellen Stellen in Deinem Fachbereich.

#followus

Kennst du schon unseren Instagram-Account career_fu_berlin?

Hier bekommst du aktuelle Infos zu Praktika, Auslandsaufenthalten und Berufseinstieg. Verpasse keine Veranstaltungen mehr und sei in der ABV und beim Berufsstart bestens vorbereitet!

Folge uns & sag uns in den Kommentaren, welche Events du dir wünschst!

Nutze die Beratungsangebote des Career Service der Freien Universität Berlin!

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum, planst deinen Berufseinstieg oder möchtest deine Bewerbungsunterlagen optimieren? Der Career Service unterstützt dich mit vielfältigen Beratungsangeboten:

  • Berufliche Orientierung: Finde heraus, welche Tätigkeitsfelder zu dir passen und erhalte Unterstützung bei der Planung deiner Karriere.

  • Praktikumssuche und Bewerbung: Erhalte Tipps zur effektiven Suche nach Praktikumsplätzen und zur Erstellung überzeugender Bewerbungen.

  • Bewerbungsunterlagencheck: Lass deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben von Profis prüfen, um einen optimalen ersten Eindruck zu hinterlassen.

  • Beratung zum Auslandspraktikum: Informiere dich über Möglichkeiten, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, und erhalte Unterstützung bei der Organisation und Finanzierung.

  • Our offer for international students: Get expert advice on career orientation, applications, CV checks, job placement, and international work experience - book your appointment today!

Nutze diese Angebote, um deine beruflichen Ziele zu erreichen! Hier findest du weitere Informationen zu unseren Beratungsangeboten.

ABV-Büro im Career Service

Hast du Fragen zur Allgemeinen Berufsvorbereitung oder dem Praktikumsmodul? Oder möchtest du Berufserfahrungen oder Studienleistungen im Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung anrechnen bzw. anerkennen lassen. Dann wende dich an das ABV-Büro im Career Service. 

Gerne kannst du uns deine Fragen per E-Mail schicken oder zu den Bürozeiten bei uns vorbeikommen.

Kontakt:

ABV-Büro im Career Service
Ansprechpartnerinnen: Lema Safi, Jana Lambeck, Christiane Berwid-Kawell
Thielallee 38, 1 Stock, Raum 215

E-Mail: abv-buero@studium.fu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 838 552244/ 70276

Bürozeiten: Montag - Donnerstag 9:00 -14:00 Uhr

International

Save the Date! Infotag Erasmus+ Studien- und Praktikumsaufenthalte

Am Mittwoch, den 19. November 2024, findet an der Freien Universität Berlin wieder ein Informationstag zu Fördermöglichkeiten mit Erasmus+ statt – rund um Auslandsstudium und Auslandspraktikum.

Es erwarten dich spannende Vorträge zu den Austausch- und Förderprogrammen von Erasmus+. Außerdem kannst du dich an den Infoständen im Foyer der Mensa FU II persönlich beraten lassen und direkt deine Fragen stellen.

Ort: Seminarzentrum & Mensa II in der Rost- und Silberlaube, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin

Das aktuelle Programm erscheint in Kürze. Melde dich doch gleich für den Newsletter "studi-chancen-international" an. Dann bekommst du Angebote zu Auslandsstudium, Auslandspraktikum, Summer Schools und anderen Möglichkeiten im Ausland direkt zugeschickt.

Neue EU Careers Ambassadorin an der Freien Universität Berlin

Zum Wintersemester 2025/26 gibt es an der Freien Universität Berlin einen Wechsel im studentischen Ehrenamt der EU Careers Ambassadors. Nach zwei Jahren engagierter Arbeit übergab Katharina Wolff im August offiziell den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Alina Chekanova, Lehramtsstudentin an der FU Berlin.

Alina wird die Arbeit fortführen und eigene Formate entwickeln, um Studierende für eine berufliche Laufbahn bei der EU zu interessieren und zu unterstützen. 

Das EU Careers Ambassadors Projekt wurde vom Europäischen Amt für Personalauswahl (EPSO) initiiert. In Deutschland führt die Europäische Bewegung Deutschland e. V. das Projekt im Rahmen der institutionellen Partnerschaft mit dem Auswärtigen Amt durch. Außerdem sind die Career Center der beteiligten Universitäten dauerhafte Ansprechpartner und unterstützen durch ihre Kooperation das Engagement der Studierenden.

Ab November wird sie in Kooperation mit dem Career Service der FU Berlin Informationsveranstaltungen, Beratungen und weitere Aktivitäten anbieten.

DAAD | Mit RISE Weltweit ein Praktikum finden

Möchtest du ein Forschungspraktikum z. B. in Asien, Amerika oder Australien absolvieren? Oder in Europa? Studierst du noch in einem Bachelorstudiengang in den Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften, in Psychologie, Pharmazie und Informatik und möchtest Erfahrungen in einem internationalen Umfeld sammeln? Dann ist das RISE Weltweit genau das richtige Förderprogramm für dich!

Noch bis zum 30. November kannst du dich bewerben und in der Datenbank nach den passenden Forschungspraktika für dich suchen. Fast 500 spannende Projekte in der ganzen Welt stehen zur Auswahl.

Hier geht es zur Webseite von RISE Weltweit!  

Dein Einstieg bei der UN - Infoveranstaltung zum Young Professionals Programme

Das Young Professionals Programme (YPP) der Vereinten Nationen bietet talentierten deutschen Staatsangehörigen einen Weg, um beruflich bei den Vereinten Nationen einzusteigen und die Vertretung des eigenen Landes innerhalb der Organisation zu stärken.

Um mehr qualifizierten Kandidat*innen für die Arbeit bei der UN zu gewinnen, findet am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr (New Yorker Zeit!) ein Workshop statt, der  über die YPP-Prüfung, das Auswahlverfahren und die Karrieremöglichkeiten bei den Vereinten Nationen informiert. 

Du bist interessiert? Hier geht es zur zur Anmeldung!

Praktikumsausschreibung – Botschaft des Haschemitischen Königreichs Jordanien in Berlin

Die jordanische Botschaft in Berlin bietet dir die Möglichkeit, ein spannendes Praktikum in der Abteilung für Medien, Public Diplomacy und strategische Forschung zu absolvieren.

Wenn du Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Kommunikation, Wirtschaft oder ein verwandtes Fach studierst oder gerade abgeschlossen hast, kannst du hier wertvolle Einblicke in Diplomatie, strategische Kommunikation und internationale Zusammenarbeit gewinnen.

Ort: Berlin (teilweise hybrid möglich)
Aufgaben: Medienbeobachtung, Public Diplomacy, Forschung, Wirtschaftskooperation, Veranstaltungsplanung
Bewerbung: Sende Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und eine kurze Textprobe an sekretariat1.berlin@fm.gov.jo 

Weitere Informationen zu Zeiträumen, Voraussetzungen und Fristen findest du in der vollständigen Ausschreibung (mfa.gov.jo/en/embassy/Berlin/mediaCorner/128582/internship-program-at-the-embassy-of-jordan-in-berlin) .

Ausschreibung TDU-Sprachlehrkräfte in Istanbul 2026/2027

Du möchtest Deutsch als Fremdsprache unterrichten und internationale Studierende auf ihrem Weg ins Studium begleiten? Dann bietet die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) eine spannende Möglichkeit für dich!

Die TDU sucht regelmäßig engagierte Sprachlehrkräfte für das sprachliche Vorbereitungsjahr am Fremdsprachenzentrum. Dort bereitest du Studierende auf das B2-Niveau und die TestDaF-Prüfung vor – in einem internationalen Umfeld mit viel Raum für interkulturellen Austausch und praktische Lehrerfahrung.

Klingt interessant? Dann findest du die aktuellen Ausschreibungen für TDU-Sprachlehrkräfte hier: Ausschreibungen - DAAD

BFIO-Stellenausschreibungen-International

Wenn du in einer Internationalen Organisation arbeiten oder ein Praktikum machen möchtest, schau dir doch die aktuellen Ausschreibungen (PDF) des Büros für Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) an.

Auf unserer Webseite veröffentlichen wir regelmäßig die BFIO-Ausschreibungen in übersichtlicher Darstellung: https://www.fu-berlin.de/sites/career/news/BFIO-Stellenausschreibungen-International.html.

News und Termine

Save the Date | Career Week 2026

Vom 23. bis 27. Februar 2026 findet zum dritten Mal die Career Week der Berliner und Brandenburger Hochschulen und Universitäten statt. In der Themenwoche rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere sind Studierende und Absolvent*innen aller teilnehmenden Hochschulen eingeladen, sich eine Woche lang intensiv mit beruflichen Perspektiven auseinanderzusetzen und sich für den Berufseinstieg fit zu machen.  Jetzt schon vormerken und mit dabei sein!



HEUREKA!

Am Freitag, den 14.11.2025 findet wieder der BERUFSPERSPEKTIVENTAG HEUREKA! statt.

Vielleicht findest du auf dem Berufsperspektiventag der Fachbereiche Philosophie und Geisteswissenschaften, Politik- und Sozialswissenschaften und Geschichts- und Kulturwissenschaften deine Antwort auf die Frage, wohin es denn gehen soll nach dem BA- oder MA-Abschluss.

Der Berufsperspektiventag HEUREKA! will dir spanndende Berufsfelder vorstellen und ein Forum sein, in dem Erfahrungen vermittelt und Ideen angestoßen werden. Hier kannst im direkten Austausch Fragen stellen und Antworten von Berufstätigen erhalten, die man sonst oft nur in privaten Gesprächen bekommt.

Daher komm vorbei und mach die Veranstaltung zu deinem HEUREKA!*-Moment!

Weitere Infos zum Programm, zu den Referent*innen und zu den Workshops findest du hier.

Übrigens: Der Career Service ist mit folgenden spannenden Angeboten dabei:

  • Workshop KI & Journalismus: 14.11.2025 | 16:00 - 20:00 Uhr
  • Lasst eure Lebensläufe im CV-Check prüfen!: 14.11.2025 | 10:00 - 14:00 Uhr
  • Kommt an unserem Infostand vorbei! 

Wir freuen uns auf den direkten Austausch mit euch!

Berliner Landespreis für exzellente Hochschullehre 2026

Gesucht wird innovative, didaktisch herausragende und studierendenzentrierte Lehre. Der Preis ist mit insgesamt 60.000 Euro dotiert und wird in vier Kategorien vergeben – darunter auch ein Preis für beste studentische Lehre (10.000 Euro).

Du hast eine besonders innovative Lehrveranstaltung an der Freien Universität angeboten oder kennst jemanden, der oder die ausgezeichnet werden sollte? Dann bewirb dich oder schlage die Lehrveranstaltung vor.

Das Dahlem Center for Academic Teaching (DCAT) koordiniert das FU-interne Auswahlverfahren und steht dir bei Fragen unter lehrpreis@dcat.fu-berlin.de zur Verfügung.

Alle Informationen zur Ausschreibung findest du hier: www.fu-berlin.de/sites/dcat/Lehrpreis 

Campusumfrage - Einladung zur Teilnahme an bundesweiter Studie zu Arbeitspräferenzen von Studierenden - Career Service Goethe-Universität Frankfurt

Gestalte die Arbeitswelt von morgen mit!

Der Career Service der Goethe-Universität Frankfurt führt eine deutschlandweite, repräsentative Studie durch, um die Erwartungen, Wünsche und Anforderungen der nächsten Arbeitsgeneration an ihre zukünftigen Arbeitsplätze zu ermitteln.

Deine Teilnahme hilft Unternehmen, Arbeitsmodelle, Recruiting-Strategien und Arbeitsplatzgestaltung besser auf die Bedürfnisse junger Fachkräfte auszurichten. So kannst du aktiv die Arbeitswelt von morgen mitgestalten!

Die Teilnahme ist kurz, anonym und dauert nur wenige Minuten – ideal, um deine Perspektive einzubringen.

Hier geht’s direkt zur Umfrage! Future. Work. Vision.

Digital Future Challenge #6 startet - Verantwortungsvolle Gestaltung von KI-Agenten & Robotik

Die Digital Future Challenge (Digital Future Challenge #6 startet - Verantwortungsvolle Gestaltung von KI-Agenten & Robotik • Career Service • Freie Universität Berlin) ist wieder gestartet! Dieses Wintersemester dreht sich alles um KI-Agenten und Robotik – mit spannenden Use Cases von Unternehmen wie der Deutschen Bahn, ING Deutschland oder Pfeifer & Langen.

Dich erwarten:

  • Praxisnahe Herausforderungen rund um KI und Robotik
  • Workshops zu Design Thinking & Pitch-Training (u. a. mit Deloitte)
  • Zwei Events in Berlin bei SAP & Google (inkl. Reisekostenübernahme)
  • Preisgelder von insgesamt 15.000 €
  • Kontakte zu Expert*innen, Mentor*innen und Unternehmen

Mach mit und entwickle Ideen für eine verantwortungsvolle digitale Zukunft! Alle Infos unter www.digital-future-challenge.de

kein Abseits!: Freizeitmentor*in werden

Möchtest du zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Berlin beitragen und einem Kind den Rücken stärken? Dann werde Mentor*in für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren in Reinickendorf oder Lichtenberg!

Als Mentor*in:

  • begleitest du ein Kind über acht Monate und unterstützt es bei Interessen und Potenzialentfaltung
  • triffst dich wöchentlich zu spannenden Freizeitaktivitäten
  • hilfst Neu-Berliner Kindern beim Ankommen
  • lernst Berlin aus der Perspektive eines Kindes kennen
  • engagierst dich gesellschaftlich und erfährst Selbstwirksamkeit
  • wirst professionell geschult, begleitet und unterstützt
  • kannst dein Engagement ggf. für die Universität anrechnen lassen

Du erhältst Workshops, Gruppentreffen zum Austausch mit anderen Mentor*innen und Aktivitätengeld für Ausflüge.
Bewerbung: Bis November 2025 unter 1:1 Mentoring – kein Abseits! e.V., Berlin

HR and Talent acquisition internship Opportunity at OFoundation for Free University of Berlin Students

OFoundation, a dynamic NGO based in Utrecht, the Netherlands, extends internship opportunities to the talented students of Free University of Berlin, offering them a unique chance to gain hands-on, international work experience within a purpose-driven organization. OFoundation collaborates with professional partnerships such as Psychology and E-commerce & Marketing with a team of 45 members.

OFoundation is committed to empowering interns and trainees by immersing them in real-world projects under the guidance of dedicated mentors. The NGO offers a diverse range of internship roles across various departments, including Talent Acquisition & HR internship program and other internship programs.

To learn more about the organization and its values, please visit the main website:
www.ofoundation.nl
Students interested in applying for this internship position can do so through application form:
https://ofoundation.nl/talent-acquisition-hr/