Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist für Akademiker:innen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen der Einstieg ins Berufsleben oftmals mit besonderen Herausforderungen oder Barrieren verbunden. Es gibt aber auch Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber:innen, die eine Arbeitsaufnahme unterstützen sollen.
Anja Ahrens von der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen gibt Hinweise zu einem erfolgreichen Übergang ins Arbeitsleben und beantwortet Fragen zum Thema Bewerbung und Arbeitsaufnahme sowie möglichen Unterstützungsleistungen.
***
Die Infoveranstaltung wird im Rahmen der Career Week 2025, der Themenwoche der Hochschulen in Berlin und Brandenburg rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere, angeboten.
Zielgruppe: Studierende aller teilnehmenden Hochschulen
Zeit & Ort
14.03.2025 | 12:00 - 13:00
Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.