Springe direkt zu Inhalt

5 Schritte zum Wunschjob

13.03.2025 | 16:00 - 20:00
career_week_2025_instagram_post_deutsch

career_week_2025_instagram_post_deutsch

In diesem Workshop lernst du eine Strategie kennen, wie du deinen Wunschjob in Wirtschaft, Kultur, NGO oder im Öffentlichem Dienst findest – ohne Stellenausschreibungen, ohne konventionelle Bewerbungen und ohne klassische Vorstellungsgespräche.

Fast alle Berufseinsteiger*innen suchen im ersten Schritt der Jobsuche nach passenden Stellenausschreibungen und verfassen Bewerbungen. Damit begeben sie sich in eine Situation, in der sie mit den anderen Kandidat*innen konkurrieren. In diesem Seminar arbeitest du mit der kreativen und selbstbestimmten Methode des Life/Work Planning. Diese befähigt dich dazu, dich in 5 Schritten von Stellenausschreibungen gänzlich unabhängig zu machen: über eine Bestandsaufnahme definierst du ein berufliches Ziel und planst die ersten konkreten Schritte dorthin. Du lernst zudem, wie du auf XING und LinkedIn wichtige Kontakte knüpfen und dich dort mit dem eigenen fachlichen und persönlichen Profil erfolgsversprechend präsentieren kannst.

  • Analyse der eigenen Situation: berufliche Landkarte erstellen und Wunschbranchen definieren
  • Aussagekräftige und erfolgversprechende Profile bei XING und LinkedIn erstellen
  • Wunscharbeitgeber*innen recherchieren und analysieren
  • Technik der Infogespräche: Wichtige Kontakte knüpfen und branchenspezifische Akteur*innen kennenlernen
  • Fahrkarte zum Wunschjob: Strategieentwicklung für das weitere Vorgehen über den Workshop hinaus

***

Der Workshop wird im Rahmen der Career Week 2025, der Themenwoche der Hochschulen in Berlin und Brandenburg rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere, angeboten.

Zielgruppe: Studierende aller teilnehmenden Hochschulen

Dozentin: Britta Bollermann

Hier geht zur Anmeldung!

Zeit & Ort

13.03.2025 | 16:00 - 20:00

Die Veranstaltung findet online statt. Der Link wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.