Springe direkt zu Inhalt

Organisation der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte

Lenkungskreis

Die Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte wird von einem Lenkungskreis begleitet. Seine Aufgaben sind unter anderem die Auswahl der Forschungsthemen und die Festlegung der Arbeitsweise der Arbeitsstelle. Der Lenkungskreis besteht aus jeweils zwei Vertreter:innen der an der Arbeitsstelle beteiligten Fachbereiche (Geschichts- und Kulturwissenschaften; Philosophie und Geisteswissenschaften; Politik- und Sozialwissenschaften), dem Direktor des Botanischen Gartens sowie zwei beratenden Mitgliedern.

 

 

Mitglieder des Lenkungskreises

Prof. Dr. Sabine Achour

FB PolSoz, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Politikdidaktik und Politische Bildung

 

Prof. Dr. Thomas Borsch

Direktor des Botanischen Gartens

FB Biologie, Chemie, Pharmazie, Institut für Biologie, Systematische Botanik und Pflanzengeographie

 

Prof. Dr. Hansjörg Dilger

FB PolSoz, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie

 

Prof. Dr. Susanne Gödde

FB GeschKult, Institut für Religionswissenschaft

 

Prof. Dr. Jan Lazardzig

Vorsitzender des Lenkungskreises

FB PhilGeist, Institut für Theaterwissenschaft

 

Prof. Dr. Jutta Müller-Tamm

FB PhilGeist, Institut für Deutsche und Niederländische Philologie, Neuere deutsche Literatur

 

Prof. Dr. Paul Nolte

Stellvertretender Vorsitzender des Lenkungskreises

FB GeschKult, Friedrich-Meinecke-Institut, Neuere Geschichte/Zeitgeschichte

 

 

Mitglieder mit beratender Funktion:

Dr. Stefanie Klamm

Stabsstelle Koordination der Universitätssammlungen

 

Dr. Birgit Rehse

Leiterin Universitätsarchiv


Beirat

Der Beirat der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte ist eine Kooperation mit Expert*innen für Wissens‐ und Wissenschaftsgeschichte aus zum Teil außeruniversitären Forschungsorganisationen. Dieses Komitee übernimmt eine Beratungs‐ und Kommentarfunktion für den Lenkungskreis. Letzterer ist dem externen Beitrat als Kontrollgremium und Außenbegutachtung berichtspflichtig.


Mitglieder des Beirats

Prof. Dr. Jutta Allmendinger

Humboldt-Universität zu Berlin, Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung

 

Prof. em. Dr. Mitchell Ash

Universität Wien, Institut für Geschichte

 

Prof. em. Dr. Marianne Braig

Freie Universität Berlin, ZI Lateinamerika-Institut

 

Peter Lange

Vorstandsvorsitzender der Ernst-Reuter-Gesellschaft e. V.

 

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Markschies

Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

 

Prof. Dr. Jürgen Renn

Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Jena

 

Prof. Dr. Dr. h. c. Günter M. Ziegler

Präsident der Freien Universität Berlin