Alumni-Dinner in São Paulo, Brasilien
News vom 10.09.2025
Das Verbindungsbüro São Paulo und Südamerika richtete, gemeinsam mit dem Alumni-Büro der Freien Universität Berlin, in São Paulo ein Abendessen für Alumni in Brasilien aus. Im Rahmen der in derselben Woche stattfindenden Begehung des Verbundprojekts „Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America“ (Mecila), zählte die Runde erfreulicherweise viele Professor*innen aus der FU Berlin, genauer gesagt aus dem Lateinamerika-Institut (LAI).
Die sehr vielseitig zusammengestellte Gruppe der Teilnehmenden unterstrich nochmals die breite Reichweite, die die FU Berlin in São Paulo und auch Brasilien besitzt. Insgesamt erschienen 24 Alumnae aus so gut wie allen Geistes- und Sozialwissenschaften, sowie z.B. aus den Literatur-, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften sowie auch aus der Philosophie, der Geschichte, der Veterinärmedizin und der Anthropologie.
Die erste Vizepräsidentin, Frau Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, die aufgrund der Begehung des Mecila nach São Paulo gereist war, hielt ein sehr warmherziges Grußwort, um den Abend einzuleiten. Anschließend stellten sich die Alumnae vor, um den Austausch während des Abends zu erleichtern. Da bereits am Vortag die Förderempfehlung der Begutachterinnen und Begutachter für die dritte Phase von Mecila verkündet worden war, stellte dieser Abend den krönenden Abschluss einer sehr intensiven und erfolgreichen Woche dar.
Die Themen des Abends beinhalteten die aktuellen beruflichen Situationen sowie auch Forschungsvorhaben der Anwesenden. Darüber hinaus wurde auch viel über die Möglichkeiten der Wiederaufnahme eines intensiveren Kontakts zur FU gesprochen – was angesichts des sehr akademischen Profils der Teilnehmenden den Grundstein für zukünftige Kooperationen legen könnte.