Springe direkt zu Inhalt

IIIC - Service

Die Zuständigkeit des Referates IIIC umfasst vor allem die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme in den Gebäuden der Universität sowie Dienstleistungen des kleinen Bauunterhalts, was die Inspektion und Wartung, die regelmäßigen Prüfungen und Reparaturen und Instandsetzungen, die Optimierung der Betriebsparameter, Änderungs- und Erweiterungsarbeiten sowie die Abnahme von Firmen erbrachter Leistungen (fachtechnische Beurteilung der Übernahmefähigkeit von Anlagen und Installationen sowie der technischen Dokumentation) beinhaltet. Die Leistungen der Arbeitsgruppen werden für die Nutzer*innen, Gebäude sowie die darin installierten technischen Anlagen als eine Dienstleistung verstanden und angeboten.

Das technischen Gebäudemanagement betreibt Einrichtungen wie Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Erdgas), Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen, Stark- und Schwachstromanlagen, sicherheitstechnische Anlagen, Förderanlagen, und der Gebäudeautomation. Es sorgt für einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen und deren konstante und unterbrechungsarme Verfügbarkeit.

Die Bauunterhaltungsmaßnahmen umfassen im Wesentlichen die Aufrechterhaltung der Nutzbarkeit, den Erhalt der Sicherheit und die Werterhaltung. Besonders herausfordernd dabei sind die unterschiedlichen Anforderungen, die aufgrund der verschiedenen Nutzungsstrukturen bestehen.

Um den Anforderungen zu jeder Zeit gerecht werden zu können, sorgen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten – also auch an Sonn- und Feiertagen - Kolleg*innen in der Rufbereitschaft bzw. im Schichtdienst für eine schnelle und effektive Störungsbeseitigung. Die Einsätze werden von den Mitarbeiter*innen der Zentralwarte koordiniert. Die Zentralwarte als zentrale Störungsannahmestelle ist täglich 24 Std. besetzt und erreichbar unter Tel.:

55555

zentralwarte@fu-berlin.de

Die Zentralwarte ist als ständig besetzte Stelle erster Ansprechpartner bei Stör-, Havarie- und Notfällen (etwa 60.000 Meldungen pro Jahr). Von der Zentralwarte aus wird der Betrieb von technischen Anlagen rund um die Uhr überwacht und gesteuert.