Referat I SE: Services
Als international ausgerichtete Universität mit ca. 5000 Beschäftigten und fast 500 Professorinnen und Professoren ist die Freie Universität Berlin impulsgebend in Wissenschaft und Lehre. Um dies zu ermöglichen sind funktionierende Verwaltungsprozesse vonnöten, die entsprechend der technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen fortlaufend auch digitaler gestaltet werden. Eine serviceorientierte Personalabteilung bedarf ein Referat, welches diese Themen zusammenführt und begleitet: Referat I Services (SE).
Die drei zentralen Säulen des Servicereferates sind:
- Interne Services (SE 1): Verantwortung für die zentrale Personaldatenbank SAP-HCM und die entsprechenden Prozessen, die Multiplikator*innenfunktion bei SAP Fragen, die interne Prüfung der SAP Eingaben und die Bezügeabrechnung für die gesamte Freie Universität Berlin.
- Personalvertretungsrecht & Digitales (SE 2): Schnittstelle für kollektivrechtlichen Angelegenheiten der Interessenvertretungen, Zuständigkeit für personalrechtliche Begleitung von IT-Verfahren, Klärung abteilungsinterner Datenschutzfragen und Bündelung der Digitalisierungsvorhaben des Referates und der Abteilung I.
- Wahlmanagement (SE 3): Geschäftsstelle des zentralen Wahlvorstands, die mit der Organisation und Durchführung der zentralen und dezentralen Wahlen an der Freien Universität Berlin betraut ist. Knotenpunkt für das Thema Wahlen im Allgemeinen.
Referatsleitung
Interne Services
Sachbearbeitung Interne Services
Prüfer*in
Prüfer*in
Personalvertretungsrecht & Digitales
Gruppenleitung PVR & Digitales
Wahlmanagement
Geschäftsstelle des Zentralen WahlvorstandesTelefon:+49 30 838 60329E-Mail:sascha.demiri@fu-berlin.de