Wahlmanagement & Geschäftsstelle des Zentralen Wahlvorstands
Die Arbeitsgruppe Wahlmanagement (I SE 3) ist Sitz der Geschäftsstelle des Zentralen Wahlvorstands und fungiert als Knotenpunkt für das Thema Wahlen an der Freien Universität Berlin.
Der Zentrale Wahlvorstand ist zuständig für die Wahlen zum Akademischen Senat und den Akademischen Senat in seiner erweiterten Zusammensetzung, zum Präsidium (Präsident/in und Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten), zur Promovierendenvertretung (Doctoral Council election), zum Rat der Beschäftigten der Universitätsbibliothek sowie zum Wahlgremium für die Wahl der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen.
Verantwortlichkeit des Wahlvorstands
- Beschluss und Anberaumung einer Wahl
- Auslage der Wahlberechtigtenverzeichnisse und deren erforderliche Korrekturen
- Prüfung und Zulassung der Wahlvorschläge (Kandidatinnen und Kandidaten und Listen)
- Festsetzung der Wahlorte
- Organisation der Wahlausübung
- Feststellung des Wahlergebnisses
- Beratung der Gremien und Wahlorgane bei Wahlanfechtungen
Für weitergehende Informationen schauen Sie auch unter A-Z Wahlen nach. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Zentralen Wahlvorstands.
Sprechzeiten der Geschäftsstelle
Telefonische Sprechzeiten: Mo & Mi von 09:30 – 11:30 sowie von 13:00 – 14:30
Bitte beachten Sie, dass persönliche Sprechzeiten & Besuche vor Ort derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Ihre E-Mails werden selbstverständlich wie gewohnt auch weiterhin zeitnah und unabhändig von unseren Sprechzeiten beantwortet.