Springe direkt zu Inhalt

Schäuble besucht Präventionsprojekt „Papilio“

Hoher Besuch bei „Papilio“: Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble besuchte im gemeinnützigen Beta-Institut in Augsburg die Studien- und Projektzentrale des Programms zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen im Kindergartenalter. „Papilio“ ist 2002 in Zusammenarbeit von Freier Universität Berlin sowie den Universitäten Augsburg und Bremen entwickelt worden. Mithilfe des Programms werden sozial-emotionale Kompetenzen im Kindergartenalter gestärkt. Schäuble sagte, angesichts von Gewalt unter Jugendlichen sei frühzeitige Intervention wichtig. Durch das Programm „Papilio“ gelinge es, der Entwicklung von Verhaltensauffälligkeiten und Delinquenz entgegenzuwirken. Professor Herbert Scheithauer von der Freien Universität Berlin, der Papilio wissenschaftlich betreut, betonte, wenn bereits im Kindergarten gegen Sucht und Gewalt gearbeitet werde, würden Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und Risiken vermindert.FU