Tagesspiegel-Beilage vom 09.04.2005
![]() |
Titel
- Wer liest, kauft andere Möbel
Die Schriftstellerin Herta Müller leitet die Autorenwerkstatt für junge Literaten - Was hilft gegen Heuschnupfen?
Leser fragen, Forscher antworten - Autonomie jetzt!
Dieter Lenzen zur Freiheit der Wissenschaft - Immatrikulationsfeier mit Christoph Gottschalk
Seite 2
- Schrippen schmieren statt Frust schieben
Das Transferprogramm 21 zur Nachhaltigkeitsdebatte hält Einzug in den Schulalltag - Damit die Schule anders wird
Bildungsforscher Gerhard de Haan über das Thema "Nachhaltigkeit" in den Klassenzimmern - Savoir vivre an der Grundschule
Studiengang an der FU macht es möglich - Berliner Schülerlabore ausgezeichnet
Seite 3
- Das wichtigste Gis im ganzen Stück
das Collegium Musicum führt Studierende in fünf Ensembles bis zur Konzertreife physikalische Forschungen betrieben - Ehre, wem Ehre gebührt
Fritz Wagner: Mehr Titel als auf eine Visitenkarte passen - Eine rauschende Ballnacht in New York
Fundraising-Gala der "Friends of Freie Universität Berlin" und Verleihung des Transatlantic Bridge Award an Klaus Schwab
Seite 4
- Papageien auf dem "Faß"
Psychologen testen, ob Schüler die neue Rechtschreibung besser lesen können - Das Prinzip Fortschritt
Technik und Sprache: Ariel Bagg verbindet auf faszinierende Weise beide Disziplinen - Dem Bluthochdruck auf der Spur
Genetische Ursachen der Herzmuskelschädigung werden untersucht - Obsternte weniger gefährdet
Insektenforscher entwickelt Duftfalle gegen Käferplage
Seite 5
- Testverfahren rettet Mäuse
In der Pharmazie wird ein Trainingslabor zu tierversuchsfreien Testverfahren eingerichtet - Seltene Lungenkrankheit bei Kindern im Visir der Forschung
Carsten Rudolph erhält den BioFuture-Preis
Seite 6
- Mehr Professionalität wagen
Studierende des Otto-Suhr-Instituts sorgen mit ihrer Agentur "Politikfabrik" für Aufsehen - Drei Tage im Sinne Einsteins
Veranstaltungskooperation Deutsches Theater und FU Berlin - Zwischen den Welten
Anja Bandau erforscht Fremdheitserfahrungen in der Literatur ethnischer Minderheiten - KURZ NOTIERT
Stipendien unter Kofi Annans Schirmherrschaft
Seite 7
- Zwischen Tokio und Berlin
Das Deutsche Institut für Japanstudien in Tokio - Wenn Macht korrupt macht
Die Japanologin Verena Blechinger-Talcott erforscht gesellschaftliche Abgründe
Seite 8
- Anschieben statt Aufschieben
Wenn sich im Studium Motivationsprobleme einstellen oder Prüfungsängste blockieren, hilft die Psychologische Studienberatung
Inhaltsverzeichnis
- Anschieben statt Aufschieben
- Autonomie jetzt!
- Berliner Schülerlabore ausgezeichnet
- Damit die Schule anders wird
- Das Prinzip Fortschritt
- Das wichtigste Gis im ganzen Stück
- Dem Bluthochdruck auf der Spur
- Drei Tage im Sinne Einsteins
- Ehre, wem Ehre gebührt
- Eine rauschende Ballnacht in New York
- Immatrikulationsfeier mit Christoph Gottschalk
- Kurz notiert
- Mehr Professionalität wagen
- Obsternte weniger gefährdet
- Papageien auf dem „Faß“
- Savoir vivre an der Grundschule
- Schrippen schmieren statt Frust schieben
- Seltene Lungenkrankheit bei Kindern im Visier der Forschung
- Testverfahren rettet Mäuse
- Was hilft gegen Heuschnupfen?
- Wenn Macht korrupt macht
- Wer liest, kauft andere Möbel
- Zwischen den Welten
- Zwischen Tokio und Berlin