Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Publikationen
  • Tagesspiegel-Beilage
  • Archiv (2011-2002)
  • 2003
  • Ausgabe vom 16.4.2003

Tagesspiegel-Beilage vom 16.04.2003

Leider sind nicht alle Artikel online verfügbar.

Titel (Seite 1)

  • Im Namen der Freiheit
    Die Gründungsidee der Freien Universität lebt weiter.
  • Der Foster-Bau ist gerettet

Campus (Seite 2)

  • Erfolg versprechend
    Der Career-Service der Freien Universität hilft Nachwuchsakademikern mit Trainingsprogrammen auf die Sprünge

Dritte Seite (Seite 3)

  • Ein Idealist ohne Illusionen
    Vor vierzig Jahren zog John F. Kennedy die Berliner in seinen Bann. Das Deutsche Historische Museum widmet der Symbolfigur eine Ausstellung

Wissenschaft (Seite 4)

  • Durchblick im Dickicht der Moleküle
    Chemiker der Freien Universität wandeln Wirkstoffe aus der Natur für die Anwendung in der Medizin um
  • Wenn Pflanzen Glatzen haben
    Spärlicher Haarwuchs im Bergwald: Ein FU-Botaniker untersucht Blumennesseln in den Anden
  • Auf den richtigen Riecher kommt es an
    Honigbienen finden ihre Lieblingsblüte – auch wenn auf der Wiese tausend Düfte locken
  • Harry Potter lässt grüßen
    Beim FU-Club „Forsche(r) Mäuse“ erkunden Berliner Schüler die Chemie des Alltags

Leute (Seite 5)

  • Berufen, das Neue zu wagen
    Die Freie Universität zieht junge, exzellente Forscher aus der ganzen Welt an – sie wird die kommenden Herausforderungen meistern
  • Der junge Mann und das Meer
    Götz Hoeppe hatte es satt, die Welt nur durchs Sternenrohr zu sehen – und wurde Ethnologe
  • Dynamische Turbulenzen
    Eine günstige Strömung: Der Mathematiker Rupert Klein erhielt den höchst dotierten DFG-Preis
spinner
spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English