Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Publikationen
  • Tagesspiegel-Beilage
  • Ausgaben 2016
  • Februar 2016
  • Forschung
  • Die Epoche des Menschen

Die Epoche des Menschen

Wissenschaftler fordern Zeitalter Anthropozän

11.02.2016

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Reinhold Leinfelder, Geologieprofessor an der Freien Universität und Gründungsdirektor des Hauses der Zukunft, hat im Wissenschaftsmagazin Science eine Studie veröffentlicht. Sie zeigt, dass die Menschen das Erdsystem in einem derart starken Ausmaß verändert haben, dass inzwischen eine Reihe von Signalen in Sedimenten und Eis zu beobachten sind. Diese Signale unterschieden sich deutlich zur wesentlich stabileren Holozän-Epoche der vergangenen 11700 Jahre, die die Entwicklung der menschlichen Zivilisation überhaupt erst möglicht gemacht habe.

Die Forscher sehen es daher als gerechtfertigt an, eine vom Menschen geprägte Epoche – das Anthropozän – in der erdgeschichtlichen Zeitskala zu etablieren. Das Anthropozän sei charakterisiert durch die Verbreitung von Materialien wie elementarem Aluminium, Beton, Plastik, Flugasche und dem sogenannten Fallout von Kernwaffentests über den gesamten Planeten. Dies werde begleitet von erhöhten Treibhausgas-Emissionen und in der Erdgeschichte beispiellosen transglobalen Arteninvasionen. Noch in diesem Jahr wird die Arbeitsgruppe weitere Erkenntnisse über das Erdzeitalter Anthropozän zusammentragen. Auf dieser Basis sollen Empfehlungen formuliert werden, wie die neue Zeiteinheit formal definiert und charakterisiert werden könnte.

Carsten Wette

spinner
spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English