Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Publikationen
  • Tagesspiegel-Beilage
  • Ausgaben 2016
  • Februar 2016
  • Die Freie Universität damals und heute
  • Impressionen aus den Anfangsjahren: Erkennen Sie sich oder andere wieder?

Impressionen aus den Anfangsjahren: Erkennen Sie sich oder andere wieder?

11.02.2016

Zwei Studentinnen – eine von ihnen in Ordenstracht – 1949 im Lesesaal des Germanischen Seminars.
Zwei Studentinnen – eine von ihnen in Ordenstracht – 1949 im Lesesaal des Germanischen Seminars.
Bildquelle: Fritz Eschen, Landesarchiv Berlin, Fotosammlung Spiller
Ein Student und eine Studentin in den 1940er Jahren am Tor.
Ein Student und eine Studentin in den 1940er Jahren am Tor.
Bildquelle: Fritz Eschen, Landesarchiv Berlin, Fotosammlung Spiller
Studierende, die sich 1949 vor dem Gebäude unterhalten.
Studierende, die sich 1949 vor dem Gebäude unterhalten.
Bildquelle: Henry Ries, The New York Times, Landesbildstelle/ Landesarchiv Berlin

Hier fing 1948 alles an: Das Haus „Boltzmannstraße 3“ war das erste Hauptgebäude der Freien Universität. Der ehemals vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie genutzte Bau ist die Keimzelle der Hochschule. Grund genug, den 100. Geburtstag des Hauses am 29. April 2016 zu feiern: mit einem Festakt und einer Fotoausstellung.

Drei Bilder zeigen wir Ihnen vorab: Zu sehen sind zwei Studentinnen – eine von ihnen in Ordenstracht – 1949 im Lesesaal des Germanischen Seminars, ein Student und eine Studentin in den 1940er Jahren am Tor, Studierende, die sich 1949 vor dem Gebäude unterhalten.

Wir möchten von Ihnen wissen: Erkennen Sie sich auf einem der Fotos wieder? Oder vielleicht eine Verwandte, einen Freund? Dann melden Sie sich bitte bei uns unter dem Stichwort „Aufruf Tagesspiegel“ per Telefon: +49 30 838-731 80, E-Mail: presse@fu-berlin.de oder Brief an: Freie Universität Berlin, Presse und Kommunikation, Kaiserswerther Str. 16-18, 14195 Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften und Anrufe!

spinner
spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English