Der Start-up-Inkubator der Freien Universität Berlin ist in das traditionsreiche Gebäude in der Dahlemer Altensteinstraße 40 gezogen.
Die Villa strahlt in frischem Weiß, an der Hauswand lehnen Holzpaletten und Kartons, im Vorgarten ist die noch kahle Erde frisch geharkt. Drinnen tragen Steffen Terberl und Georg Wittenburg einen Schreibtisch die Treppe hinunter.
Forscher: Eine Ursache lag in der Wirtschaftspolitik
Deutschland Anfang der 1930er Jahre: Es gibt mehr als sechs Millionen Arbeitslose, viele Firmen sind pleite, Familien verarmt. Eine Wirtschaftskrise beispiellosen Ausmaßes. In der Armut gedeiht der Hass.
Archäologinnen erforschen uralte Verbrechen mit moderner Wissenschaft
Im Jahre 2003 stoßen Bauarbeiter im ungarischen Dorf Szólád, im hügeligen Südwesten des Landes, auf ein Gräberfeld. Nachdem die Überreste eines Mannes ausgegraben wurden, beginnen Forscher bald die gesamte Ruhestätte freizulegen.