Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Aktuelles
  • Wissenschaft aktuell
  • 2019
  • Themen im Juli und August

Themen im Juli und August

„Wir sind sehr stolz!“

Die Berlin University Alliance wurde im Exzellenzwettbewerb ausgezeichnet – ein Interview mit dem Sprecher der Alliance, Professor Günter M. Ziegler

  • „Wir sind sehr stolz!“

„Houston, der Adler ist gelandet“

Vor 50 Jahren landeten die ersten Menschen auf dem Mond.

  • „Houston, der Adler ist gelandet“

Unterwegs mit der „Sonne“

Thomas Ruhtz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltraumwissenschaften der Freien Universität, berichtet von Bord des Forschungsschiffes

  • Unterwegs mit der „Sonne“
Bildquellen

Bildquellen

Joy after the good news: Sabine Kunst, President of Humboldt-Universität, Günter M. Ziegler, President Freie Universität (l.), Karl Max Einhäupl, CEO Charité (m.) and Christian Thomsen, President of Technische Universität (r.).

Joy after the good news: Sabine Kunst, President of Humboldt-Universität, Günter M. Ziegler, President Freie Universität (l.), Karl Max Einhäupl, CEO Charité (m.) and Christian Thomsen, President of Technische Universität (r.).

Bildquelle: Günter M. Ziegler
Mann auf dem Mond: Astronaut Buzz Aldrin hat einen Laserreflektor und ein Seismometer auf der Mondoberfläche aufgestellt. Im Hintergrund sind die Mondlandefähre und die amerikanische Flagge zu sehen. Das Bild entstand bei der Apollo-11-Mission 1969.

Mann auf dem Mond: Astronaut Buzz Aldrin hat einen Laserreflektor und ein Seismometer auf der Mondoberfläche aufgestellt. Im Hintergrund sind die Mondlandefähre und die amerikanische Flagge zu sehen. Das Bild entstand bei der Apollo-11-Mission 1969.

Bildquelle: NASA
Vor dem Auslaufen der „Sonne“ am 30. Mai. Das Forschungsschiff soll am 5. Juli in Singapur ankommen.

Vor dem Auslaufen der „Sonne“ am 30. Mai. Das Forschungsschiff soll am 5. Juli in Singapur ankommen.

Bildquelle: Thomas Ruhtz
spinner

Twitter @fu_berlin

Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten übertragen an: keine externen Domains enthalten
Datenschutzhinweise

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English