Weltwirtschaftsforum in Davos (16. bis 20. Januar 2023)
News vom 16.01.2023
Politik
Dr. Albert Denk
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Forschungszentrum für Nachhhaltigkeit
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
E-Mail albert.denk@fu-berlin.de
Homepage Dr. Albert Denk
Schwerpunkte
- Atomkraft
- Entwicklungspolitik
- Endlagerstandortsuche
- Umweltpolitik
- (globale) soziale Ungleichheiten
- Globalisierung
- nachhaltige Entwicklung
- Sustainable Development Goals
- Postkoloniale Theorien
- Populismus
- Transformationsforschung
- Vereinte Nationen
Sebastian Hoppe
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Osteuropa-Institut
Abteilung Politikwissenschaft
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 662 02
E-Mail sebastian.hoppe@fu-berlin.deHomepage Sebastian Hoppe
Schwerpunkte
- politische Ökonomie Russlands, insbesondere Wirtschafts-, Infrastruktur- und Ressourcenpolitik
- Politik und Wirtschaft im russischen Fernen Osten
- russisch-chinesische Beziehungen
- Regimedynamiken und gesellschaftliche Mobilisierung in Russland und der Ukraine
Prof. Dr. Lena Partzsch
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsbereich Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Ihnestraße 22, Berlin 14195
Telefon (dienstl.) +49 30 838 559 88
E-Mail lena.partzsch@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Lena Partzsch
Schwerpunkte
- Umweltpolitik
- Klimapolitik
- Entwicklungspolitik
- ethischer Konsum
- Zertifizierung
- Lieferkettengesetze
Prof. Dr. Thomas Rixen
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 56470
E-Mail thomas.rixen@fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Politische Ökonomie
- Globalisierung
- Internationale Steuerpolitik
- Finanzmärkte
- Steuerparadiese
- Steuerwettbewerb
- Ungleichheit
- Regulierung
Prof. Wolfram Schrettl, Ph.D.
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin
Abteilung Wirtschaft
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 570 37
E-Mail schrettl@wiwiss.fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Wirtschaftliche Situation Russlands
- Wirtschaft Osteuropas
- Wirtschaftswachstum
- Europäische Integration
- Ökonomie der Motivation
Wirtschaft
Prof. Theocharis Grigoriadis, Ph.D.
Osteuropa-Institut
Volkswirtschaftslehre
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 570 37
Telefon (privat) +49 178 7700020
E-Mail theocharis.grigoriadis@fu-berlin.de
Homepage Theocharis Grigoriadis
Schwerpunkte
- Komparative Wirtschaftssysteme
- Wirtschaftsgeschichte
- Politische Ökonomie
- Entwicklungshilfe