Ein Jahr Krieg in der Ukraine (Überfall Russlands am 24. Februar 2022)
News vom 08.02.2023
Medien/Kommunikation
Dr. Anna Litvinenko
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Digitalisierung und Partizipation
Garystraße 55, 14195 Berlin
E-Mail: anna.litvinenko@fu-berlin.de
Homepage: Dr. Anna Litvinenko
Schwerpunkte
- osteuropäische und russische Medien
- mediale Situation in Russland
- Zivilgesellschaft und russisch-ukrainische Beziehungen
Prof. Dr. Margreth Lünenborg
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft<br
Garystraße 55, 14195 Berlin
E-Mail: margreth.luenenborg@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Margreth Lünenborg
Schwerpunkte
- Migration und Medien
- Cultural Studies und Medienforschung
- Journalismusforschung
Prof. Dr. Carola Richter
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsstelle Internationale Kommunikation
Garystraße 55, 14195 Berlin
E-Mail: carola.richter@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Carola Richter
Schwerpunkte
- Internationale Kommunikation
- Auslands- und Kriegsberichterstattung
- Medien und Flucht
Politik, Geschichte / USA / EU / Russland / China
Prof. Dr. Tanja Börzel
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Europäische Integration
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
E-Mail: boerzel@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Tanja A. Börzel
Schwerpunkte
- Europäische Union
- EU-Erweiterung
- Europapolitik
- Europäische Umweltpolitik
- Institutionengefüge unter dem Vertrag von Lissabon
- „EU-Außenministerium“
Sebastian Hoppe
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Osteuropa-Institut
Abteilung Politikwissenschaft
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 662 02
E-Mail: sebastian.hoppe@fu-berlin.de
Homepage: Sebastian Hoppe
Schwerpunkte
- politische Ökonomie Russlands, insbesondere Wirtschafts-, Infrastruktur- und Ressourcenpolitik
- Politik und Wirtschaft im russischen Fernen Osten
- russisch-chinesische Beziehungen
- Regimedynamiken und gesellschaftliche Mobilisierung in Russland und der Ukraine
Prof. Dr. Robert Kindler
Osteuropa-Institut
Geschichte Osteuropas
Garystraße 55, Berlin 14195
Telefon (dienstl.): +49 30 838 594 23
E-Mail: robert.kindler@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Robert Kindler
Schwerpunkte
- Geschichte Osteuropas (Russisches Imperium, Sowjetunion, Stalinismus, Erinnerungskultur)
- besondere regionale Expertise: Kasachstan, Sibirien, Nordpazifik
Prof. Dr. Genia Kostka
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ostasiatisches Seminar
Sinologie – Chinastudien
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.) +49 30 838 512 80
E-Mail g.kostka@fu-berlin.de
Homepage Prof. Dr. Genia Kostka
Schwerpunkte
- Umweltpolitik in China
- Klimawandel und Energiepolitik in China
- Wirtschaftspolitik in China
- Politische Ökonomie
Prof. Dr. Alexander Libman
Osteuropa-Institut
Abteilung Politik
Garystr. 55, 14195 Berlin
E-Mail: alexander.libman@fu-berlin.de
Schwerpunkte
- Nord Stream 2
- Osteuropa / Russland
- Außenpolitik / Internationale Beziehungen
- Innenpolitik
- Sicherheit (Terror, Öffentliche Sicherheit, Natürliche Ressourcen)
Prof. Dr. Thomas Risse
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 555 27
E-Mail: thomas.risse@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr.Thomas Risse
Schwerpunkte
- Deutsche Außenpolitik
- Transatlantische Beziehungen
- Nordatlantikpakt und amerikanische Außenpolitik seit Ende des 2. Weltkrieges
- Europäische Integration
- Europa und Russland
- Amerika und Europa
- Aktuelle Fragen der Europapolitik
- Internationale Beziehungen vor dem Hintergrund: Genfer Konvention und UN-Menschenrechtsdeklaration
- Fragile Staatlichkeit
- Governance-Export
Dipl.-Pol. Enrico Seewald
Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 67278
E-Mail: e.seewald@fu-berlin.de
Homepage: Dipl.-Pol Enrico Seewald
Schwerpunkte
- Geschichte der deutsch-ukrainischen Beziehungen
- Forschung und Lehre zur Geschichte und Praxis der Diplomatie
Dr. Mihai Varga
Osteuropa-Institut
Abteilung Soziologie
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 53381
E-Mail: mihai.varga@fu-berlin.de
Homepage: PD Dr. Mihai Varga
Schwerpunkte
- Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik in Osteuropa
- Soziale Bewegungen, Nationalismus und Rechtsextremismus in Osteuropa
Recht
Prof. Dr. Helmut Philipp Aust
Fachbereich Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht
Van't-Hoff.-Str. 8, 14195 Berlin
E-Mail: helmut.aust@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Helmut Philipp Aust
Schwerpunkte
- Völkerrecht
- Menschenrechte
- deutsches und ausländisches Verfassungsrecht
Wirtschaft
Prof. Theocharis Grigoriadis, Ph.D.
Osteuropa-Institut
Volkswirtschaftslehre
Garystraße 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.): +49 30 838 570 37
Telefon (privat): +49 178 7700020
E-Mail: theocharis.grigoriadis@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Theocharis Grigoriadis
Schwerpunkte
- Komparative Wirtschaftssysteme
- Wirtschaftsgeschichte
- Politische Ökonomie
- Entwicklungshilfe