Springe direkt zu Inhalt

Münchner Sicherheitskonferenz 16.-18. Februar 2018 - Europa / Nordkorea / Naher Osten

News vom 16.02.2018

Prof. Dr. Helmut Philipp Aust
Fachbereich Rechtswissenschaft
Öffentliches Recht

Van't-Hoff.-Str. 8, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 617 31
E-Mail: helmut.aust@fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Helmut Philipp Aust

Schwerpunkte

  • Völkerrecht
  • Menschenrechte
  • deutsches und ausländisches Verfassungsrecht

Dr. Eric Julian Ballbach
Fachbereich Geschichts - und Kulturwissenschaften
Institut für Koreastudien
Abteilung Nordkoreastudien

Fabeckstraße 7, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 56893
E-Mail: eric.ballbach@fu-berlin.de
Homepage: Dr. Eric Julian Ballbach

Schwerpunkte

  • Nordkoreas Außen- und Sicherheitspolitik
  • innerkoreanische Beziehungen
  • Multilateralismus in Ostasien

Prof. Dr. Tanja Börzel
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Europäische Integration

Ihnestr. 22, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 54830
E-Mail: boerzel@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Tanja Börzel

Schwerpunkte

  • Römische Verträge
  • EU-Erweiterung
  • Europäische Umweltpolitik
  • Institutionengefüge unter dem Vertrag von Lissabon

Prof. Dr. Hajo Funke
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Bereich Grundlagen der Politik

Ihnestr. 22, 14195 Berlin

Telefon (mobil): +49 172 304 06 46
E-Mail: hfunke@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Dr. Hajo Funke

Schwerpunkte

  • Fragen zu Demokratie und politischer Kultur
  • Naher und Mittlerer Osten (israelisch-palästinensischer Konflikt, Lage im Iran und Irak)

Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Geschichte

Lansstraße 7-9, 14195 Berlin

Vermittlung über Pressestelle: +49 30 838 731 80
Homepage: Prof. Dr. Jessica Gienow-Hecht

Schwerpunkte:

  • Außenpolitik der USA
  • Transatlantische Beziehungen
  • Humanitäre Intervention
  • Nation Branding — Selbstdarstellung und Performanz von Nationen
  • Public Diplomacy / Cultural Diplomacy

PD Dr. habil. Gülistan Gürbey
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft

Ihnestr. 22, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 228 97 66 75 78
E-Mail: dapir@web.de
Homepage: PD Dr. habil. Gülistan Gürbey

Schwerpunkte

  • Türkei
  • Zypern
  • Kurden
  • Irak
  • Irakisch-Kurdistan
  • Integration
  • Immigration
  • Nahost
  • Kurdenkonflikt
  • Zypernkonflikt
  • Beziehungen Türkei / EU
  • Deutsch-Türkische Beziehungen
  • Beziehungen Türkei-Griechenland
  • Kurden im Nordirak
  • Türkische Außen- und Sicherheitspolitik
  • Türkische Innenpolitik
  • Migrations- und Integrationspolitik D / EU

Dr. Sabine Hofmann
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politik des Vorderen Orients

Ihnestr. 21, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 33232 41 79 3
Telefon (mobil): +49 171 196 91 61
E-Mail: shofmann@zedat.fu-berlin.de

Schwerpunkte

  • Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Israels und Palästinas
  • Nahost-Konfliktsystem
  • israelisch-palästinensischer Konflikt und Regelungsprozess

Feryad Fazil Omar
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Iranistik

Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 53573
Telefon (Sekr.): +49 30 838 53578
E-Mail: feryad-fazil.omar@fu-berlin.de
Homepage: Feyad Fazil Omar

Schwerpunkte

  • Türkei
  • Kurdistan (Irak, Iran, Syrien und Türkei)
  • Geschichte und Politik Irak/Iran

Prof. Lora Anne Viola, Ph.D.
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung für Politik

Lansstraße 7-9, 14195 Berlin

Telefon (dienstl.): +49 30 838 528 52
Telefon (Sekr.): +49 30 838 528 75
E-Mail: lviola@zedat.fu-berlin.de
Homepage: Prof. Lora Anne Viola (Ph. D.)

Schwerpunkte

  • US Außen- und Sicherheitspolitik
  • Transnationale Beziehungen
  • Internationale Organisationen (UN, IMF, WHO, etc.)
  • G20/Financial Governance
42 / 50