Springe direkt zu Inhalt

Gerrit Lembcke

... studiert Rechtswissenschaft und ist studentischer Mitarbeiter in der „Abteilung Internationales“ der Freien Universität.

13.05.2018

Gerrit Lembcke

Gerrit Lembcke
Bildquelle: Gerrit Lembcke

An der Freien Universität …

... halte ich mich sehr gerne auf. Ich studiere hier Rechtswissenschaft und bin als studentischer Mitarbeiter in der Abteilung Internationales tätig.

Internationalität ist für mich …

... eine Frage der individuellen Geisteshaltung. Ich würde sagen: Wer ohne große Vorurteile, mit Interesse für andere Kulturen als konzilianter Mensch durchs Leben geht, kann Internationalität „erfahren“. Gleichzeitig kann dies helfen, Ressentiments in der Bevölkerung abzubauen.

Wie zeigt sich das im Alltag?

Für mich fängt dies bei den kleinen Dingen an, indem man beispielsweise auch die internationalen Meldungen verfolgt, statt sich nur auf jene aus der eigenen Umgebung zu beschränken. Bei der Restaurantwahl kann man auch mal „was anderes“ probieren, zum Beispiel die libanesische Küche.

Für Studierende der Freien Universität finden sich darüber hinaus, aufgrund des weiten Geflechts an Kooperationen, beste Gegebenheiten, um in Kontakt mit Menschen aus aller Welt zu treten. So kann man etwa ein Auslandssemester absolvieren oder in der Mensa mit internationalen Studierenden ins Gespräch kommen. Außerhalb des Unialltags lässt sich leicht mit dem Zug oder Fernbus spontan eine Wochenendreise ins europäische Umland unternehmen.

Bei den eingereichten Videos achte ich besonders auf …

... ein stimmiges Gesamtbild.