Springe direkt zu Inhalt

Dezember

Vortrag | Berliner Jüdinnen und Juden als Städtebürger und Staatsbürger

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

18.12.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Open MIC im Rahmen der Posterausstellung #4GenderStudies 2024

Ort: Foyer der Hörsäle 1a/1b Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

18.12.2024 | 12:30 - 14:00

Vortrag | Diskurse der palästinensischen Literatur

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die Vielfalt Palästinas – eine kulturelle Zeitreise

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

17.12.2024 | 18:00 - 20:00

Fortbildung | Forschungsdatenmanagement in Förderanträgen

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für interessierte Forschende aller Erfahrungsstufen sowie forschungsunterstützendes Personal

Ort: Online via Cisco WebEx

17.12.2024 | 14:00 - 15:30

Service | International Holiday Get-together

An offer from the Welcome Service for new employees at the FU

Ort: Seminarzentrum, Room L 115, Otto-von-Simson Straße 26

17.12.2024 | 10:00 - 12:00

Service | Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

16.12.2024 | 10:00 - 12:00

Workshop | Personal Branding für spielerisches Selbstmarketing

Ein Angebot des Career Service

Ort: Präsenz

13.12.2024 | 14:00 - 20:00

Podiumsdiskussion | Standpunkte. Feministische Philosoph:innen im Gespräch

Federica Gregoratto und Cornelia Klinger über Liebe und Care (in Kooperation mit dem Institut für Philosophie, Konzeption und Organisation: Susanne Lettow, Esther Neuhann, Francesca Raimondi)

Ort: Vortragsraum (UG) Institut für Philosophie Habelschwerdter Allee 30 14195 Berlin

12.12.2024 | 18:00 - 20:00

Vortrag | Hegel Lecture mit Wendy Brown

Eine Veranstaltung des Dahlem Humanities Center

11.12.2024 | 18:30

Vortrag | Ein neuer Anfang im Diesseits? Neutrale Engel in der Literatur des Mittelalters

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream

11.12.2024 | 18:00 - 20:00

Vortrag | Walther Rathenau und der Antisemitismus

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

11.12.2024 | 16:00 - 18:00

Vortrag | Morphology of Post-Colonial Antizionism: from Narratives to Collective Representations (Lessons for East European Studies)

Speaker : Viktor Vakhstein

Ort: Osteuropa-Institut, Hörsaal A, Garystraße 55, 14195 Berlin

11.12.2024 | 14:15 - 15:45

Vortrag | Elf Sterne über al-Andalus: Das islamische Spanien als Sehnsuchtsort für Muslime und Juden in Palästina

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die Vielfalt Palästinas – eine kulturelle Zeitreise

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

10.12.2024 | 18:00 - 20:00

Fortbildung | Data Management Plan Step By Step

An offer from the university library for researchers and doctoral candidates in any stage of their PhD or project

Ort: Online via Cisco WebEx

10.12.2024 | 14:00 - 16:00

Vortrag | „Philosophie als Ärztin. Boethius und die Heilung der verirrten Seele“

Vortrag von Christian Vogel im Rahmen des 14. Philosophischen Propädeutikums der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

09.12.2024 | 18:00 c.t.

Service | Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

09.12.2024 | 10:00 - 12:00

Workshop | Step into your future: Career orientation event for international students

An offer of the Career Service of the FU

Ort: Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin-Dahlem

06.12.2024 | 14:00 - 18:00

Workshop | Lebenslauf Makeover Masterclass

Ein Angebot des Career Service

Ort: Online via Cisco WebEx

06.12.2024 | 14:00 - 16:00
05.12.2024 | 18:00 c.t. - 20:00

Vortrag | Gender Lunch Talks: Ich und die Welt: Das Geborensein

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum präsentiert im Wintersemester 2024-25 erneut Projekte und Neuerscheinungen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Freien Universität Berlin.  Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, Lunch mitzubringen und mitzudiskutieren!

Ort: Online via Cisco WebEx Oder im Raum K 31/102, Rost- und Silberlaube

05.12.2024 | 12:30 - 13:30

Vortrag | Sirenengesänge der Geschichte: Zur Kausalität von Russlands Krieg gegen die Ukraine

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Gründe erzählen – Aitiologische Narrationen von Ursprung, Gründung und Gegenwart

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin oder Online via Livestream

04.12.2024 | 18:00 - 20:00

Service | Orientierungsstudium EinS@FU

Veranstaltung im Rahmen der Studieninformationsreihe "Uni im Gespräch"

Ort: Online via Cisco WebEx

04.12.2024 | 18:00 - 19:30

Veranstaltung | Festakt zum Gründungsjubiläum der Freien Universität Berlin

Ernst-Reuter-Tag 2024

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin

04.12.2024 | 16:30 - 18:00

Vortrag | Von Grabsteinen und Stolpersteinen. Der Jüdische Friedhof Weißensee und die Familie Najman

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Das jüdische Berlin – vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

04.12.2024 | 16:00 - 18:00

Veranstaltung | Verleihung der Ernst-Reuter-Preise für herausragende Promotionsarbeiten

Preisverleihung im Rahmen des Gründungsjubiläums der Freien Universität Berlin, dem Ernst-Reuter-Tag

Ort: Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystr. 35, 14195 Berlin

04.12.2024 | 14:30 - 15:30

Vortrag | Discontinuities and Continuities in Eastern European Inequalities over the 20th Century

Vortrag von Pawl Bukowski im Rahmen der Grundlagenvorlesung "Osteuropa postkolonial/dekolonial?" des Osteuropa-Instituts

Ort: Osteuropa-Institut, Hörsaal A, Garystraße 55, 14195 Berlin

04.12.2024 | 14:15 - 15:45

Fortbildung | Einführung in Miro - das kollaborative Online-Whiteboard

Ein Angebot der Universitätsbibliothek für Forschende und Lehre

Ort: Garystraße 39, Schulungsraum 071

04.12.2024 | 10:00 - 11:30

Workshop | The Belt and Road City

Book Panel: Geopolitics, Urbanization and the Future International Order

Ort: Boltzmannstr. 3, Room 3302 (2nd floor)

03.12.2024 | 18:00 - 19:30

Vortrag | Sprachen und Dialekte Palästinas

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Die Vielfalt Palästinas – eine kulturelle Zeitreise

Ort: Hinweis: Abweichender Veranstaltungsort; Freie Universität Berlin, Hörsaal, Thielallee 67, 14195 Berlin

03.12.2024 | 18:00 - 20:00

Fortbildung | A short introduction to research data management

An offer from the University Library for researchers and teachers at Freie Universität Berlin

Ort: Online via Cisco WebEx

03.12.2024 | 14:00 - 16:00

Workshop | Effektives Feedback für verbessertes Lernen und Lehren

ein Workshop mit Cynthia Heiner und Pernille Grage vom Dahlem Center for Academic Teaching

Ort: Beratungsraum im Career Service (Thielallee 38, 14195 Berlin)

03.12.2024 | 10:00 s.t. - 12:00

Podiumsdiskussion | Gewalttätige Männer?

Zweite Veranstaltung der Reihe „ Geschlechterfragen? “

Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstraße 35, 10785 Berlin

02.12.2024 | 18:00 - 19:30

Vortrag | „Der Honig und die bittere Medizin. Epikureische Philosophie und ihre poetische Schönheit bei Lukrez als Therapie für mentale Gesundheit in Krisenzeiten“

Vortrag von Juliane Küppers im Rahmen des 14. Philosophischesn Propädeutikums der Klassischen Gräzistik

Ort: Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

02.12.2024 | 18:00 c.t.
02.12.2024 | 16:00 - 20:00

Service | Coworking/Schreibzeit in der Bibliothek

Ein Angebot der Universitätsbibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. Stock, Lesesaal – Raum 218 F

02.12.2024 | 10:00 - 12:00