Herausforderungen und Chancen im Bereich nachhaltige Mobilität
Um zur Arbeit zu kommen, ist Mobilität genauso notwendig wie für Dienstreisen. Pendeln und Dienstreisen verursachen jedoch auch Treibhausgasemissionen, die möglichst reduziert oder vermieden werden sollten. Darüber hinaus spielen Zeit, Gesundheit und Kosten eine Rolle bei der Auswahl des Verkehrsmittels.
Der Workshop soll zeigen, welchen Herausforderungen wir uns stellen müssen und welche Chancen im Mobilitätswandel stecken.
Zielgruppe: Angehörige der Hochschulverwaltung, die gesund, preiswert und klimaschonend mobil sein wollen
Inhalte:
Das Seminar gliedert sich in zwei Teile:
- Den eigenen Arbeitsweg optimal gestalten
- Dienstreisen klimafreundlich planen
Am Ende des Seminars...
- sind die Teilnehmenden mit Herausforderungen + Chancen nachhaltiger Mobilität vertraut
- kann die Bedeutung von Klimaschutz bei der Dienstreiseplanung beurteilt werden
- kennen die Teilnehmenden die Möglichkeiten, mit einer persönlichen Mobilitätsplanung das eigene Wohlbefinden zu verbessern.
Methoden: Vortrag, Diskussion, Kleingruppen, interaktive Methoden.
Zeit & Ort
09.07.2024 | 09:00 - 11:30
Weiterbildungszentrum Freie Universität Berlin,
Otto-von-Simson-Str. 13,
14195 Berlin