Springe direkt zu Inhalt

Vortrag | Iuliia Burtceva: Aischylos’ Perser. Der Krieg durch die Augen des Feindes

01.07.2024 | 18:15 - 19:45

10. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum – Krieg. Darstellungen und Reflexionen in der antiken Literatur

Aischylos’ Perser ist die einzige umfangreich überlieferte Tragödie, die sich auf historische Ereignisse bezieht. Zudem werden die Kriegsgeschehnisse auf der Bühne der Griechen des 5. Jahrhunderts aus der Perspektive der Nicht-Griechen erzählt. Was zeichnet diese Darstellungsweise aus? Wo wird die Tragik des Krieges besonders verankert? Und was veranlasste Aischylos dazu, die Sichtweise nicht nur des Feindes, sondern auch die des Besiegten einzunehmen? Wir werden gemeinsam Einblicke in diese und weitere Fragen gewinnen.

Zur Veranstaltungsreihe

Die Philosophischen und Literaturwissenschaftlichen Propädeutika, veranstaltet von der Klassischen Gräzistik, finden seit 2010 an der Freien Universität Berlin traditionell im Frühjahr (Februar bis März) und Winter (November bis Dezember) als Vorlesungs- und Seminarreihe statt und werden in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich 980 „Episteme in Bewegung“ und dem Aristotelismus-Zentrum Berlin veranstaltet. Sie bieten mit Diskussionen an konkreten Texten und Vorträgen zu komplexeren Fragestellungen aus der Antike und Spätantike Einführungen in geisteswissenschaftliche Kernthemen aus der Literaturwissenschaft und Philosophie. Neben Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sind interessierte Studierende und Gäste herzlich eingeladen.

Zeit & Ort

01.07.2024 | 18:15 - 19:45

Hörsaal 1a
Habelschwerdter Allee 45
14195 Berlin