Juli
Festveranstaltung | Sonderausstellung: Hautnah – Unter die Haut
Öffentliche Vernissage
Ort: Abguss-Sammlung Antiker Plastik der Freien Universität Berlin Schloßstraße 69b 14059 Berlin-Charlottenburg
Vortrag | Moeller van den Brucks „Das dritte Reich“ als ost-westlicher Schnitt- und Wendepunkt
Im Rahmen der Ringvorlesung "Berlin im Krisenjahr 1923: Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst"
Ort: Hörsaal 2, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Alternativen zum laufenden Studium
Veranstaltung im Rahmen der Reihe Uni im Gespräch der ZE Studienberatung & Psychologische Beratung
Vortrag | Filmvorführung | Animating the Body: Peggy Ahwesh in Context
Cinepoetics Lecture #19 mit Erika Balsom (King‘s College London)
Ort: Kino Arsenal Potsdamer Straße 2 10785 Berlin
Vortrag | "The Oswalds: An Untold Account of Marina and Lee"
Buchpräsentation von Paul Gregory, Research Fellow am Hoover Institut in Stanford
Ort: Kaminzimmer Boltzmannstraße 20 14195 Berlin
Lecture | Alexander und der Zwerg: Weltherrschaft als Formatfrage
Im Rahmen der Ringvorlesung "Unterseeboote, Flugmaschinen und nackte Philosophen: Das Nachleben Alexanders des Großen zwischen Macht und Märchen"
Ort: Hörsaal 2, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Affektive Logiken von Rassismus und Antirassismus
Ort: SFB 1512 Intervenierende Künste Seminarraum Grunewaldstr. 34 12165 Berlin
Service | Zeitmanagement
Ort: Ihnestr. 22, Raum UG5.
Vortrag | Wider die Vereindeutigung des Mehrdeutigen. Ludwig Marcuses „Die Welt der Tragödie“ (1923)
Im Rahmen der Ringvorlesung "Berlin im Krisenjahr 1923: Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst"
Ort: Hörsaal 2, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Workshop | Legasthenie und technische Hilfsmittel im Studium
Was hilft beim Studieren mit Legasthenie?
Ort: Studierenden-Service-Center (SSC) Iltisstr. 4, 14195 Berlin Raum 009 (Untergeschoss)
Vortrag | Ressourcen: Wasser und Zukunftsplanung in der (Vor-) Moderne
Im Rahmen der Ringvorlesung "Was kommt? Projekte, Renaissancen, Latenzen"
Ort: Hörsaal 1b, Rostlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Service | Imposter-Syndrom
Ort: Im Garten der Iltisstr. 7, bei Regen im Raum K009 im Studierenden-Service-Center der FU Berlin (Iltisstr. 4).
Workshop | Qualitätskriterien für die Literaturauswahl
Ort: Online via Cisco WebEx
Service | Therapieplatzsuche
Ort: Raum KL 29/137 (Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45).
Service | Prüfungsstress und 1. Staatsexamen
Ein Angebot für alle Studierenden der Rechtswissenschaften
Ort: Boltzmannstr. 3, Raum 1107
Vortrag | Researching North Korea in Washington D.C.
KEC Special Lecture Series on North Korea
Ort: Online via Cisco WebEx
Workshop | Wissens-Challenge mit Citavi – Literaturverwaltung leicht gemacht!
Ort: Garystraße 39 14195 Berlin Coworking-Space 2. Stock
Workshop | Richtig Zitieren
Ort: Foyer der Zentralbibliothek Garystraße 39 14195 Berlin
Service | Jahresthema 2023: Kennzahlenanalyse
Eine Veranstaltung des Beirats Qualitätssicherung für Studium und Lehre .
Ort: Studierenden-Service-Center Seminarraum K009 Iltisstraße 4 14195 Berlin
Service | Hands on Gamification mit H5P
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme (CeDiS) für Lehrende und Tutor:innen der Freien Universität Berlin
Ort: Online
Lecture | Mythopoetik und Re-/Dekonstruktion: Spuren des Alexanderromans in der zeitgenössischen russischen Literatur
Im Rahmen der Ringvorlesung "Unterseeboote, Flugmaschinen und nackte Philosophen: Das Nachleben Alexanders des Großen zwischen Macht und Märchen"
Ort: Hörsaal 2, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Symposium | ”Licht in der Biologie – Photosynthese, Sehprozesse und neuronale Anwendungen”
Melden Sie sich zum diesjährigen Symposium an!
Ort: Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin + Online via Livestream
Service | Forschungsdaten veröffentlichen
Ein Angebot des Center für Digitale Systeme (CeDiS) für Forschende und Lehrende der Freien Universität Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | Krise, Entscheidung und Aufschub: Walter Benjamin und Carl Schmitt
Im Rahmen der Ringvorlesung "Berlin im Krisenjahr 1923: Parallelwelten in Literatur, Wissenschaft und Kunst"
Ort: Hörsaal 2, Gebäudekomplex Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Vortrag | Dahlemer Wissenschaftsgespräche: Vom Erz in unseren Alltag: Pro und Contra der Fluorchemie
Vortragender: Prof. Sebastian H.-Riedel, Institut für Chemie und Biochemie (Sprecher SFB 1349)
Ort: Freie Universität Berlin, Forschungsbau SupraFAB Altensteinstr. 23a 14195 Berlin
Workshop | "Crisis and Transformation" Summer Workshop 2023
Apply by April 10!
Vortrag | THE SOUND OF SCIENCE: Die Kopfgeburt der Athene
Hörveranstaltung anlässlich der neuen Folge des Wissenschaftspodcasts HINTER DEN DINGEN im Alten Museum
Ort: Altes Museum Am Lustgarten 10178 Berlin
Workshop | WorldCafé 2023: Wege in die Promotion
Welche Stiftung passt zu mir?
Ort: Online via Cisco WebEx
Service | A short introduction to research data management
An offer by Center für Digitale Systeme (CeDiS) for researchers and teachers at Freie Universität Berlin
Ort: Online via Cisco WebEx
Vortrag | "Solang es erlaubt ist, das Leben genießen" - Römische Varianten der Unterweltsfahrt
9. Literaturwissenschaftliches Propädeutikum | Unterweltsmythen: Erzählungen über das Leben nach dem Tod in antiker Literatur
Ort: Hörsaal 1a Silberlaube Habelschwerdter Allee 45