Der Workshop richtet sich an Mentor*innen und Tutor*innen der FU Berlin.
Wie kann ich Innovationsmethoden im eigenen Arbeits- und Studienalltag anwenden?
Im Dezember 2019 rief die Freie Universität Berlin den Klimanotstand aus - übergreifende Ziele sind u.a. Klimaschutz in allen Entscheidungen und Planungen zu berücksichtigen und bis 2025 klimaneutral zu werden. Studierende und Beschäftigte können sich mit eigenen Ideen und Projekten einbringen und diese auch fördern lassen. Aber welche Handlungen sind notwendig und wie können wir Ideen umsetzen?
Der Workshop führt kurz in das Ideen- und Innovationsmanagement ein und zeigt, wie wir als Innovator*innen Nachhaltigkeitsaspekte und bestehende Praktiken aus dem eigenen Studium und Arbeitsalltag reflektieren, optimieren und mittels kreativen Methoden in die Tat umsetzen können.
Dozent*innen: Sabine Heckmann, Janina Taigel
Der Vertiefungsworkshop wird Ihnen auf das Zertifikatsprogramm der Qualifizierung für Tutoring angerechnet.
Zeit & Ort
14.06.2023 | 14:00 s.t. - 18:00
Der Workshop wird in Präsenz stattfinden. Der Raum wird rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.