Springe direkt zu Inhalt

Diskussion | Forschung im Dialog mit Alexis von Poser und Patricia Rahemipour

01.02.2023 | 18:15
Patricia Rahemipour

Patricia Rahemipour
Bildquelle: © Staatliche Museen zu Berlin, David von Becker

Alexis von Poser

Alexis von Poser
Bildquelle: © Martin Franken

Forschungscampus Dahlem

Forschungscampus Dahlem
Bildquelle: © Forschungscampus Dahlem

Zu Gast am Dahlem Humanities Center sind Alexis von Poser und Patricia Rahemipour (Forschungscampus Dahlem), um ihre Projekte vorzustellen und zu diskutieren.

Am Museumsstandort Dahlem entsteht ein Forschungs- und Präsentationsort neuen Typs, der Forschungscampus Dahlem. Ihn zeichnet das sparten- und sammlungsübergreifende Zusammenwirken verschiedener Institutionen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) aus.

Der Forschungscampus Dahlem ist mehr als ein Forschungsort: Er versteht sich als Netzwerk, das durch die Verknüpfung von verschiedenen Kompetenzen und Blickwinkeln neues Wissen zu materiellen und immateriellen Kulturen in den Dahlemer Sammlungen entwickelt, präsentiert und vermittelt. Dem Forschungscampus Dahlem liegt dabei die Haltung zugrunde, Forschungsprozesse sichtbar zu machen, transparent zu gestalten und Teilhabe von unterschiedlichen Interessengruppen an der Entwicklung von neuem Wissen zu ermöglichen: Verschiedene Wissensformen werden im Forschungscampus Dahlem gleichwertig behandelt und zusammengedacht, tradierte Wissenshierarchien werden aufgehoben.

Weitere Informationen unter: https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/dahlem/forschungscampus-dahlem/was-ist-der-fc-dahlem/ 

Um Anmeldung wird bis zum 31. Januar 2023 gebeten.

Zeit & Ort

01.02.2023 | 18:15

Freie Universität Berlin
Seminarzentrum, Raum L 115
Otto-von-Simson-Straße 26 / Mensa
14195 Berlin