Springe direkt zu Inhalt

Förderung internationaler Nachwuchsgruppen zur Unterstützung des Fachkräftebedarfs im Bereich der Erkundung, Gewinnung und Aufbereitung von Primärrohstoffen – EGARoh_Junior

Frist: 31. August 2025

News vom 13.03.2025

Die Rohstoffversorgung, insbesondere mit den sogenannten kritischen Rohstoffen, wie Lithium, Nickel, Kobalt oder Seltenen Erden, gewinnt angesichts geopolitischer Krisen und starker Importabhängigkeiten an Bedeutung. Die Fachkräftebasis ist in Europa und speziell in Deutschland in den letzten Jahrzehnten erheblich geschwunden. Um diese Lücke zu schließen und internationale Rohstoffpolitiken aktiv gestalten zu können, fördert das BMBF exzellente, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und dadurch das Fachkräfteangebot im Bereich Bergbau- und Rohstoffforschung. Die Nachwuchsgruppen sollen mit im Rohstoffsektor tätigen Unternehmen kooperieren.

Förderfähig sind Einzelprojekte von internationalen Nachwuchsgruppen, die Themen entlang der Primärrohstoff-Wertschöpfungskette von der Erkundung über die Gewinnung bis zur Aufbereitung umfassen.

Förderschwerpunkt 1: Entwicklung und Test innovativer impaktarmer technologischer Ansätze für die Erkundung von Lagerstätten

Förderschwerpunkt 2: Entwicklung innovativer technologischer Ansätze für eine ressourceneffiziente und klimaneutrale Rohstoffgewinnung

Förderschwerpunkt 3: Entwicklung neuer technologischer Ansätze für eine nachhaltige Aufbereitung von Primärerzen


Termin: 31.08.2025 (Projektskizzen)
Adresse: Projektträgerschaft Ressourcen, Kreislaufwirtschaft, Geoforschung, Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich (PtJ), Geschäftsbereich Marine und Maritime Forschung, Geowissenschaften und Schifffahrt (PtJ-MGS), Postfach 61 02 47, 10923 Berlin
Kontakt: Dr. Ute Münch, Tel.: 030/2 01 99-35 39, u.muench@ptj.de
Weitere Informationen: Ausschreibung

9 / 30