Fulbright-Programm Forschung und Lehre - Frist: -
Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden, mindestens jedoch neun Monate vor geplantem Aufenthaltsbeginn.
News vom 21.07.2023
Programmbeschreibung
Mit den Stipendien für deutsche Wissenschaftler:innen unterstützt die Fulbright-Kommission die Entstehung und Vertiefung der Kontakte zwischen deutschen und amerikanischen Hochschulen und Forschungsinstitutionen, die Einrichtung deutscher und amerikanischer Gastdozenturen und gemeinsamer Forschungsprojekte an den jeweils beteiligten Hochschulen.
Stipendienleistungen
- Finanzierung der transatlantischen Hin- und Rückreise in Höhe von 1.400 Euro
- Monatliche Unterhaltskostenpauschale in Höhe von 2.000 Euro
- Einmalige Nebenkostenpauschale in Höhe von 300 Euro
- Kranken- und Unfallversicherung
- Visa Sponsorship (Stipendiat:innen reisen mit dem kostenfreien Fulbright J-1 Visum in die USA)
- Betreuung und Aufnahme in das Fulbright Netzwerk
Weitere Informationen (z.B. zum Thema Drittmittel und laufende Einkünfte) finden Sie hier.
Zielgruppe
Bewerben können sich promovierte Wissenschaftler:innen (Professoren:innen, Dozenten:innen sowie jüngere wissenschaftliche Assistent:innen), die einen drei- bis neunmonatigen Lehr- und/oder Forschungsaufenthalt an einer wissenschaftlichen Einrichtung in den USA planen. Insbesondere richten wir uns an Wissenschaftler:innen, die durch ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement aktiv zum akademischen und kulturellen Austausch zwischen Deutschland und den USA beitragen.
Chancengleichheit, Diversität, Inklusion sowie Bildungsgerechtigkeit gehören zu den Grundprinzipien von Fulbright Germany. Die Bewerbung ist offen für alle Personen unabhängig von u.a. Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, gesellschaftlichem Status, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität.
Fulbright Germany ermutigt Bewerber:innen aus traditionell unterrepräsentierten Gruppen, sich für alle seine Stipendien, Programme und anderen Aktivitäten zu bewerben.
Bewerbungsvoraussetzungen
Bewerber:innen sollten einer deutschen Hochschule bzw. Forschungseinrichtung angehören und müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Einladung für einen Forschungs- bzw. Lehrauftrag an einer anerkannten amerikanischen Hochschule oder einem wissenschaftlichen Institut von mindestens dreimonatiger Dauer
- Bereitschaft zum Einsatz für die deutsch-amerikanische Verständigung (insbesondere zur Vertiefung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen)
- Überzeugendes fachliches und persönliches Profil
Bitte beachten Sie die zusätzlichen Bewerbungsinformationen.
Die Programmteilnahme ist abhängig von den jeweils aktuellen nationalen und regionalen Covid-19 Richtlinien, dem Betriebszustand der US-Gasthochschulen, der Verfügbarkeit konsularischer Dienste (Visaausstellung), transatlantischer Reisemöglichkeiten, sowie der vollumfänglichen Erfüllung der offiziellen Visa- und Einreisebedingungen (inklusive aktueller Impfregelungen).
Bewerbungsverfahren und -fristen
Die Bewerbung erfolgt per Online-Portal und per Email. Für Aufenthalte mit Startdatum ab 1. Juli 2023 nutzen Sie bitte das Fulbright Visiting Scholar Program 2023-24.
Bitte berücksichtigen Sie diese Hinweise und laden ausschließlich folgende Dokumente hoch:
- Ausgefüllter Fragebogen für Bewerber:innen
- Curriculum vitae (auf Englisch)
- Essay Project Statement (2-3 Seiten, auf Englisch)
- Research Bibliography (falls Forschung vorgesehen ist, 1-3 Seiten relevante Referenzen)
- Course Syllabi (falls Lehre vorgesehen ist, bis zu 10 Seiten für avisierte und vergangene Kurse)
- Einladung der US-Gasthochschule mit folgenden Angaben: Name Ihres Coordinators/Supervisors, Zeitrahmen mit exaktem Anfangs- und Enddatum, Informationen zum Inhalt Ihrer Arbeit an der Gastinstitution, Angaben über Sach- oder finanzielle Mittel, die Ihnen die Gasthochschule bereitstellt
- Schreiben der Heimatinstitution, aus dem die Unterstützung des Vorhabens hervorgeht (z.B. Bestätigung der Möglichkeit einer Beurlaubung)
- Außerdem geben Sie bitte die Kontaktdaten von zwei Personen an, die ihre vertraulichen akademischen Gutachten ebenfalls bis zur für Sie gültigen Frist (mind. 9 Monate vor Aufenthaltsbeginn) hochladen.
Bitte laden Sie keine weiteren als die genannten Dokumente hoch. Ein englischer Sprachnachweis wird nicht benötigt. Nur vollständige und fristgerecht eingereichte Bewerbungen, die alle formalen Kriterien erfüllen, werden in das Auswahlverfahren aufgenommen.
Ihre Bewerbung können Sie ganzjährig, mindestens jedoch neun Monate vor der geplanten Abreise in die USA einreichen. Die vollständige Bewerbung senden Sie bitte im Bewerbungsportal ab und schicken uns zeitgleich eine Kopie per E-Mail an germanscholars[at]fulbright.de.
Allgemeine Datenschutzbestimmungen
Datenschutzinformationen für Bewerber:innen
Kontakt
Deutsche Programme
Fulbright-Kommission
Lützowufer 26
10787 Berlin
Weitere Informationen finden Sie auf der Fulbright-Website.