Springe direkt zu Inhalt

Erfolgreicher Abschluss des BeCOIL-Verbundprojekts

Drei Jahre virtuelle Zusammenarbeit für mehr Internationalisation@Home: Neun Berliner Hochschulen haben gemeinsam virtuelle Austauschformate ausgebaut und neue Wege der Zusammenarbeit eröffnet.

14.11.2025

BeCOIL Abschlussfeier

BeCOIL Abschlussfeier
Bildquelle: Manfred H. Vogel

Dieser Artikel wurde auf der Website der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin veröffentlicht. Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Virtuelle Austauschformate, sogenannte COILs (Collaborative Online International Learning), sind ein zentraler Bestandteil der Internationalisation@Home-Strategien an Berliner Hochschulen. Seit dem Projektstart 2023 arbeiteten neun Berliner Hochschulen und Universitäten im Rahmen von BeCOIL eng zusammen, um COIL gezielt auszubauen und dauerhaft in der Lehre zu verankern.

An der Abschlussfeier nahmen mehr als 75 Vertreter:innen der neun Berliner Verbundhochschulen sowie weiterer Hochschulen aus Berlin und Brandenburg teil. Gemeinsam blickten sie auf die Ergebnisse und Erfahrungen des Projekts zurück. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Dank an alle engagierten Lehrenden und Projektbeteiligten. Zugleich bot das Treffen Raum für Austausch, Reflexion und neue Ideen.