Springe direkt zu Inhalt

Hochschulexpertinnen und -experten aus dem globalen Süden besuchen Freie Universität Berlin

17.12.2024

Goethe2

Goethe2
Bildquelle: Katrin Schweigel

Vermittelt durch das Auswärtige Amt und das Goethe-Institut besuchten am Montag, den 16. Dezember, zwölf Personen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen der Länder Indien, Nepal, Kathmandu, Bhutan, Taiwan, Südkorea, Fidschi und Neuseeland die Freie Universität. Bei ihrem zweistündigen Besuch diskutierten sie mit Vertretern und Vertreterinnen der Freien Universtiät über Fragen der Internationalisierung von Universitäten.

Ein besonderes Interesse gab es auch an den Nachhaltigkeitsaktivitäten auf dem Campus in Dahlem sowie in der Forschung der FU. Dr. Herbert Grieshop, Leiter der Abteilung Internationales, stellte die Universität, Ihr Konzept und ihre wichtigsten lokalen und internationalen Aktivitäten anhand einer Präsentation dar, die bei den Gästen auf großes Interesse stieß und immer wieder Anlass zu Vergleichen mit der eigenen Hochschullandschaft und ihren Besonderheiten bot. Katrin Schweigel, die stellvertretende Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit an der FU Berlin, berichtete über die Aufgaben und Herausforderungen in ihrem Bereich, während Frau Prof. Brigitta Schütt als Geografin und ehemalige Vizepräsidentin für Forschung an der FU immer wieder wertvolle Insiderhinweise auf potenzielle Kooperationspartner und vor allem auch Finanzierungsmöglichkeiten durch Partner wie etwa die Deutsche Forschungsgemeinschaft ins Spiel brachte.

Nach einem intensiven – gefühlt viel zu kurzen – Aufenthalt im „Goldenen Saal“ drängte der Delegationsleiter zum Aufbruch. Uns blieb ein neuer Gruß auf Fidschianisch: „Moce!“ (sprich: mo-thay): Tschüss!