Springe direkt zu Inhalt

Una Europa Lecture: Biodiversity Monitoring - Campuses as Citizen Science Projects

20.02.2025 | 18:30 s.t.

Am 20. Februar findet abends eine öffentliche Paneldiskussion zum Thema „Biodiversity Monitoring“ statt. Dabei wird es um die Frage gehen, wie ein solches Monitoring mit Hilfe von Citizen Science umgesetzt werden kann. Wie können wir alle dazu beitragen Biodiversität zu unterstützen und zu verbessern? Auf dem Panel werden Prof. Dr. Aletta Bonn, Prof. Dr. José Aguirre und Vivien Lovette mit einander diskutieren und Fragen aus dem Publikum beantworten.

Im Anschluss findet ein Empfang mit Erfrischungen statt, begleitet von einer Posterausstellung von Studierenden über die Una Europa Partneruniversitäten.

Panel:

  • Prof. Dr. Aletta Bonn (Berliner Landesbeauftrage für Naturschutz und Landschaftspflege)
  • Prof. Dr. José Aguirre (Universidad Complutense de Madrid, Biodiversity Monitoring Group)
  • Vivien Lovette (Studentin der FU Berlin, Initiative Blühender Campus)

Ort:

Freie Universität Berlin, Campus Dahlem, Elisabeth-Schiemann-Hörsaal, Königin-Luise-Str. 12-16

Zeit & Ort

20.02.2025 | 18:30 s.t.

Freie Universität Berlin
Campus Dahlem
Elisabeth-Schiemann-Hörsaal
Königin-Luise-Str. 12-16
14195 Berlin

Weitere Informationen

Vanessa Zacher

Lehre2030@bcp.fu-berlin.de

Schlagwörter

  • Biodiversität
  • Biodiversity
  • Blooming Campus
  • Blühender Campus
  • Citizen Science
  • Green Campus
  • Una Europa
  • Una Europa Lecture