Worum geht es?
Vom 2.-6. Juni 2025 wird an der Universität Helsinki eine Una Europa Summer School zum Thema "Sustainable Food Systems" stattfinden. Dazu werden Vorträge, Workshops und Exkursionen angeboten von Forschenden der Una Europa Partnerhochschulen. Ein thematischer Fokus liegt auf "protein transition". Als Vorbereitung auf die Summer School wird es Anfang Mai Meetings online geben.
Was habe ich davon?
Promovierende der Una Europa Partneruniversitäten mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Hintergründen tauschen sich zu Themen der Nachhaltigkeit aus. Promovierende der FU Berlin können sich für eine Teilnahme an der Summer School bewerben. Die Kosten für Reisen zur und Unterkunft/Aufenthalt bei der Summer School werden über Erasmus-Mittel gefördert. Die Plätze für diese Förderung sind begrenzt. Eine Teilnahme, die aus eigenen Mitteln finanziert wird, kann im Einzelfall geprüft werden. Für die Teilnahme wird das Sprachniveau Englisch B2 empfohlen.
Wie funktioniert das?
Die Bewerbungen erfolgen zentral über die Universität Helsinki. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 3. März 2025. Der Link zur zentralen Webseite findet sich unten.
Hier geht es weiter:
Aktuelle Informationen zur Una Europa Summer School und dem Bewerbungsprozess finden sich hier: Una Europa Summer School 2025 for doctoral researchers: Sustainable Food Systems | Una Europa
Zeit & Ort
03.03.2025
University of Helsinki (Helsingin yliopisto/Helsingfors universitet)
Weitere Informationen
Silvia Gaiani (Helsingin yliopisto/Helsingfors universitet): silvia.gaiani@helsinki.fi
Schlagwörter
- Doctoral Researchers
- Nachhaltigkeit
- PhD Students
- Promovierende
- Summer School
- Sustainability
- Sustainable Food Systems
- Una Europa