Springe direkt zu Inhalt

Benjamin Pölloth

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

26.08.2025

Prof. Dr. Benjamin Pölloth

Prof. Dr. Benjamin Pölloth
Bildquelle: Fotostudio Ale Zea

Seit Dezember 2024 ist Benjamin Pölloth Professor für Didaktik der Chemie an der Freien Universität Berlin. Er untersucht mit seiner Arbeitsgruppe, wie Chemie besser verstanden und vielfältiger gelehrt werden kann, um Lernende zu befähigen, sich produktiv mit aktuellen Schlüsselproblemen auseinanderzusetzen. Dafür orientiert er sich an einem zeitgemäßen naturwissenschaftlichen Verständnis und aktueller chemischer Forschung und erforscht das Konzeptverständnis und Erkenntnisgewinnungskompetenzen von Lernenden empirisch. Auf der Basis dieser Ergebnisse und in Zusammenarbeit mit Chemiker*innen und Lehrkräften entwickelt er innovative Experimente, Medien und Lehr-Lern-Konzepte für Chemieunterricht und -studium.

Benjamin Pölloth studierte Lehramt für Chemie, Mathematik und evangelische Theologie an der Universität Regensburg und sammelte während des Referendariats praktische Schulerfahrungen. Anschließend zog es ihn in die organisch-chemische Forschung und er untersuchte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2016 – 2020), welche Rolle die Größe von Molekülen in der enantioselektiven Organokatalyse spielt. Um sein Interesse an der chemischen Forschung und seine Leidenschaft für die Vermittlung der Chemie zu vereinen, entschied er sich nach seiner Promotion im September 2020 für die Didaktik der Chemie. Von 2020 – 2024 forschte er als Postdoktorand an der Eberhard Karls Universität Tübingen unter anderem zum Energieverständnis von Schüler*innen und zur Nutzung quantenchemischer Simulationen im Chemieunterricht.