Springe direkt zu Inhalt

Tomer Czaczkes

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie

29.07.2025

Prof. Dr. Tomer Czaczkes

Prof. Dr. Tomer Czaczkes
Bildquelle: privat

Tomer Czaczkes ist seit dem 1. Juni 2025 Professor für Angewandte Zoologie und Tierökologie an der Freien Universität Berlin. Er erforscht das Verhalten von wirbellosen Tieren, insbesondere von Ameisen, aber auch von Bienen, Spinnen und Kakerlaken. Sein Fokus liegt auf den kognitiven Fähigkeiten von Insekten - wie sie lernen, kommunizieren und die Welt verstehen. Er untersucht auch, wie invasive Ameisen, die ein großes ökologisches und wirtschaftliches Problem darstellen, bekämpft werden können.

Tomer Czaczkes studierte Biowissenschaften an der Universität Oxford, promovierte an der Universität Sussex und wechselte dann mit einem Alexander-von-Humboldt-Stipendium an die Universität Regensburg, wo er zunächst in einer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe, dann in einer ERC-Starter-Grant-Gruppe und auf einer Heisenberg-Stelle blieb. Im Jahr 2024 erhielt er den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Arbeiten zur Insektenkognition.