Springe direkt zu Inhalt

Bewerbungsfrist für Auslandsaufenthalte für Beschäftigte

01.09.2025

Erasmus - Wer sich bewegt, bewegt Europa!

Erasmus - Wer sich bewegt, bewegt Europa!
Bildquelle: Stabstelle Presse und Kommunikation FU Berlin

Das Erasmus+ Programm der Europäischen Kommission lädt alle Beschäftigen ein an einer der weltweiten Erasmus+ Partnerhochschulen der Freien Universität einen einwöchigen Aufenthalt zur Fort- und Weiterbildung durchzuführen.

Derzeit gibt es in 25 Ländern in Asien, Zentralasien, Südkaukasus, Westlichen Balkan, Nordafrika, dem Nahen und Mittleren Osten, Subsahara Afrika und Nordamerika an insgesamt 42 Partnerhochschulen über 100 Plätze für einwöchige Aufenthalte zur Fort- und Weiterbildung oder Lehrmobilitäten. Bewerben Sie sich bis zum 24. Oktober 2025, tauchen Sie ein in andere Kulturen, Sprachen und Hochschulsysteme und entwickeln Sie dabei neue Ideen, die Ihnen für Ihre Arbeit in Berlin von Nutzen sein werden.

Erasmus+ Geförderte für Aufenthalte zur Fort- und Weiterbildung können aus ganz unterschiedlichen Verwaltungseinheiten kommen, wie bspw. allgemeiner und technischer Verwaltung, Bibliotheken, Fachbereichen, Personalabteilung, Finanzen, Presse und Kommunikation, Studierendenberatung, Technologie & Transfer, Weiterbildung (u.a.). Auch wissenschaftliche Hochschulangehörige können sich für einen Erasmus+ Aufenthalt zur Fort- und Weiterbildung bewerben.

Alle Informationen zu den Angeboten, den Partnerhochschulen und den erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie hier.

Auch FU-Beschäftigte, die einer Lehrtätigkeit nachgehen, inkl. emeritierten und pensionierten Professor*innen sowie Lehrbeauftragten können einen Erasmus+ weltweit Lehraufenthalt wahrnehmen. Die entsprechenden Informationen sind hier zu finden.