Springe direkt zu Inhalt

Exzellenzcluster

In den Exzellenzclustern erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär verschiedene Themenkomplexe. 2025 konnte die Freie Universität Berlin als Mitantragstellerin fünf Exzellenzcluster einwerben, davon zwei an der Charité-Universitätsmedizin Berlin angesiedelte.

Weitere Informationen

NeuroCure - Neue Perspektiven in der Therapie neurologischer Erkrankungen
(2007 bis 2032)

Sprecher: Prof. Dr. Dietmar Schmitz (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Antragstellende Einrichtungen
: Freie Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin für Charité – Universitätsmedizin Berlin

Temporal Communities - Literatur in globaler Perspektive
(2019 - 2025)

Sprecherpersonen: Univ.-Prof. Dr. Anne Eusterschulte (Philosophie) und Univ.-Prof. Dr. Andrew James Johnston (Englische Literatur)
Sprecheruniversität: Freie Universität Berlin

MATH+ Ein Berliner Zentrum für Mathematikforschung
(2019 bis 2032)

Sprecher*innen: Prof. Dr. Sebastian Pokutta (Technische Universität Berlin und Zuse-Institut Berlin); Prof. Dr. Andrea Walther (Humboldt-Universität zu Berlin); Prof. Dr. Claudia Schillings (Freie Universität Berlin)
Antragsstellende Einrichtungen: Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin

Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) – Weltweite Herausforderungen für liberale Demokratie und Marktwirtschaft als Ordnungsmodell
(2019 bis 2032)

Sprecher*innen: Univ.-Prof. Dr. Tanja Börzel (Freie Universität Berlin), Dr. Isabel Winnwa (Geschäftsführung)
Antragstellende Einrichtungen: Freie Universität Berlin

Center for Chiral Electronics (Zentrum für chirale Elektronik)
(2026 bis 2032)

Sprecher*innen: Prof. Dr. Georg Woltersdorf (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Prof. Dr. Katharina Franke (Freie Universität Berlin), Prof. Dr. Christoph Strunk (Universität Regensburg)
Antragsstellende Einrichtungen: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Freie Universität Berlin, Universität Regensburg

ImmunoPreCept: Erforschung zell-basierter Krankheitsprävention
(2026 bis 2032)

Sprecher*innen: Prof. Dr. Britta Siegmund, Prof. Dr. Andreas Diefenbach (beide Charité - Universitätsmedizin Berlin), Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky (Max Delbrück Centrum für Molekular Medizin)
Antragsstellende Einrichtungen: Freie Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin für Charité - Universitätsmedizin Berlin