Springe direkt zu Inhalt

X-Tutorials: Forschungstutorien von Studierenden für Studierende WiSe 2025/26 / Frist: 1. Juni 2025 / Infoveranstaltung: 6. Mai 2025

Ausschreibung für das Wintersemester 2025/26 im Rahmen der Förderlinie StuROPx der Berlin University Alliance

News vom 28.04.2025

Für Studierende die Lust auf Forschung haben, die gemeinsam mit anderen Studierenden experimentieren, etwas entwickeln, analysieren, recherchieren oder auswerten möchten, fördert die Berlin University Alliance studentische Forschungstutorien. Mit den X-Tutorials unterstützt der Verbund Studierende mit besonderem Forschungsinteresse und stärkt somit die Verbindung von Forschung und Lehre.

Eine Online-Informationsveranstaltung zum Call für X-Tutorials findet am 6. Mai 2025 um 11:00 Uhr digital über Zoom statt.

Was sind X-Tutorials?

X-Tutorials sind Forschungstutorien, die von Studierenden initiiert und durchgeführt werden. Zwei Tutor*innen forschen mit weiteren Studierenden als Team zu einem Thema ihres Interesses. Die Tutorien laufen in der Regel über zwei Semester. Ziel ist es, den Studierenden frühzeitig den Freiraum zu geben, weitgehend eigenständig an einer eigenen Forschungsfrage zu arbeiten. Die Durchführung des X-Tutorials erfolgt an der Verbundeinrichtung, an der das Projekt institutionell angebunden ist und an der es durch eine*n Hochschullehrende*n fachlich betreut wird.

Wie sieht die Förderung aus?

Studierende, die ein X-Tutorial anbieten möchten, können sich zu zweit im Tandem auf eine Förderung bewerben. Beide erhalten dafür ein Forschungsstipendium zur wissenschaftlichen Qualifizierung (à 550 Euro/ Monat) über eine Laufzeit von 12 Monaten. Entsprechend führen sie das X-Tutorial in zwei aufeinander folgenden Semestern durch. In Ausnahmefällen kann ein X-Tutorial aber auch alleine, d. h. ohne Tandem beantragt und durchgeführt werden. Ergänzend können forschungsrelevante Sach- oder Reisemittel bis maximal 750 Euro beantragt werden.

Um die studentischen Projektleiter:innen auf ihre Aufgabe vorzubereiten, nehmen sie an einem forschungsdidaktischen Qualifizierungsprogramm teil.

Die Berlin University Alliance fördert pro Ausschreibung bis zu 8 X-Tutorials.

Wer kann sich bewerben?

Studierende, die ein X-Tutorial anbieten möchten, müssen an einer der vier Verbundeinrichtungen der BUA – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Charité-Universitätsmedizin Berlin – eingeschrieben sein und mindestens das 3. Fachsemester in einem grundständigen Studiengang abgeschlossen haben. Wichtig ist zudem, dass die Studierenden eine:n fachliche:n Betreuer:in haben, die bzw. der ihnen im Rahmen einer Betreuungsvereinbarung ein Gutachten zur Realisierbarkeit ihres Forschungsvorhabens formuliert und zugleich Unterstützung im Projektverlauf zusichert.

Die Frist für die Einreichung von Anträgen endet am 1. Juni 2025.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bei Fragen zum Call oder zum Format der X-Tutorials wenden Sie sich bitte an die StuROPx-Koordinierungsstelle: call-sturop@berlin-university-alliance.de.

2 / 9