„Ein Leben mit der Wissenschaft“
campus.momente
25.10.2024
Bernd Sösemann berichtet in „fünf Worten“ über seinen wissenschaftlichen Werdegang und seine Zeit am FMI. Ein besonderer Dank gilt seiner Frau Britta Sösemann, die ihn in seiner Forschung immer unterstützt hat. Rechts: die Büste Friedrich Meineckes.
Feier zum 80. Geburtstag von Bernd Sösemann im Oktober 2024
Das Friedrich-Meinecke-Institut hatte zum 80. Geburtstag von Professor Bernd Sösemann in die Bibliothek des Instituts eingeladen. Von seiner Berufung im Jahr 1985 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2010 hat der Historiker und Publizist an der Freien Universität Berlin geforscht und gelehrt. Als Emeritus ist er Vorsitzender der Friedrich-Meinecke-Gesellschaft.
Anna Karla würdigt in einer Festrede Professor Bernd Sösemann. Sie verweist auf seine zahlreichen Publikationen und seinen unermüdlichen Forscherdrang.
Professor Thomas Ertl, geschäftsführender Direktor des Friedrich-Meinecke-Instituts, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte das Publikum.
In ihrer anschließenden Festrede würdigte Professorin Anna Karla die akademische Unermüdlichkeit des Jubilars. Mit pointierten Worten zeichnete sie das Bild eines Wissenschaftlers und Hochschullehrers, „der auf beeindruckende Weise nicht müde wird zu forschen, zu schreiben und zu publizieren“.
Sein „Leben mit der Wissenschaft“ kreise nicht nur um die Weimarer Republik in historischer Sicht, sondern auch um den Typus des demokratischen Publizisten als Kommentator der Tagespolitik, betonte Anna Karla. Angesichts seines breiten wissenschaftlichen Werkes, seiner zahlreichen Projekte und Publikationen stellte die Laudatorin die rhetorische Frage: „Wie haben Sie das alles geschafft – und wie schaffen Sie es noch immer? Und hoffentlich noch lange?“ Ihre Antwort: „Weil Ihnen die Sache am Herzen liegt. Und weil die Wissenschaft Ihnen immer auch Freude bereitet hat.“
Nach vielen Glückwünschen meldete sich der Jubilar auch selbst mit „fünf Worten“ – wie im Programm angekündigt – zu Wort. Anschließend wurde auf diesen besonderen runden Geburtstag angestoßen.
Weitere Informationen
- Festrede zum 80. Geburtstag von Bernd Sösemann von Prof. Dr. Anna Karla, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
- Campusleben-Artikel vom 7. September 2015: „Notizen eines mutigen Journalisten – Der Historiker Bernd Sösemann und seine Mitarbeiter haben die Tagebücher des berühmten Publizisten Theodor Wolff digital herausgegeben
- Campusleben-Artikel vom 19. März 2012: „Ein Preuße, der spaltet – Keine Klischees: Wissenschaftler der Freien Universität Berlin betrachten Friedrich den Großen in neuem Licht“