Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Lehrer/-innen
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
campus.leben
Das Online-Magazin
Menü
  • POST AUS...

    loading...

  • CAMPUS

    loading...

  • FORSCHEN

    loading...

  • LERNEN & LEHREN

    loading...

  • VORGESTELLT

    loading...

  • ANWENDEN

    loading...

  • Kalender

    loading...

  • Suche

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • campus.leben
  • VORGESTELLT
  • 2012

2012

Vom Auszubildenden zum stellvertretenden Leiter - Christian Rutz feiert zehnjähriges Dienstjubiläum an der Freien Universität

Karriere mit Daten und Zahlen

Christian Rutz: Ausbildung, Anstellung und Weiterbildung an der Freien Universität

29.11.2012Lesen Sie weiter
Der Rechtswissenschaftler Federico Pedrini forscht für ein Jahr an der Freien Universität. Sein derzeitiges Projekt: die Definition des Generalklauselbegriffes.

Der Ruf der Großstadt

Federico Pedrini forscht als Alexander-von-Humboldt-Stipendiat an der Freien Universität Berlin

30.10.2012Lesen Sie weiter
Ungewöhnliche Perspektive: Mehr als 30 Jahre stand Prof. Dr. Peter Deuflhard am Hörsaalpult. Anlässlich der Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Freien Universität an den Emeritus saß der Mathematiker einmal selbst im Hörsaal.

Der Mann mit Eigenschaften

Mathematikprofessor Peter Deuflhard geht in den vermeintlichen Ruhestand

26.10.2012Lesen Sie weiter
Ein Transfer, der in der Berliner Wissenschaftslandschaft ähnlich begeistert gefeiert wurde wie anderswo höchstens ein Neuzugang im Profifußball: Hélène Esnault gilt als eine der einflussreichsten Mathematikerinnen der Welt.

Licht ins Dunkel

Die Mathematikerin Hélène Esnault übernimmt die erste Einstein-Professur an der Freien Universität

18.10.2012Lesen Sie weiter
Die Partnerschaft zwischen der Freien Universität Berlin und der Peking University besteht seit 1981. Das Verbindungsbüro in Peking wurde 2007 eröffnet.

Beijing, Berlin und zurück

Beate Rogler wirbt bei chinesischen Nachwuchsforschern für die Angebote der Freien Universität und bringt die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen voran

17.10.2012Lesen Sie weiter
Zukunftsforschung ist in der Politik, in der Klimaforschung oder Technikfolgenabschätzung zu einem wichtigen Instrument geworden, weiß Nicole Ambacher

Blick in die Welt von morgen

Erste Absolventen des Studiengangs Zukunftsforschung am Institut Futur der Freien Universität

01.10.2012Lesen Sie weiter
Der Rechtsmediziner Michael Tsokos ist Professor an der Charité, dem gemeinsamen medizinischen Fachbereich von Humboldt-Universität und Freier Universität

Vom Obduktionssaal auf die Showbühne

Rechtsmediziner Michael Tsokos von der Charité – Universitätsmedizin Berlin tritt in der Öffentlichkeit für realistische Darstellungen seines Berufs ein

26.09.2012Lesen Sie weiter
Seit 1995 leitet Professor Leo Brunnberg die Kleintierklinik. Hier kümmert er sich um die Hündin Cika.

„Ein begeisterter Hochschullehrer“

Veterinärmediziner Leo Brunnberg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

19.09.2012Lesen Sie weiter
„Der Sari ist unser Business-Kostüm“, sagt Professorin Ummu Salma Bava. „Ohne würde ich in Neu-Delhi gar nicht ernst genommen.“

Verliebt in Berlin

Die indische Politikwissenschaftlerin Ummu Salma Bava erforscht die Wahrnehmung der Europäischen Union in Indien und China

17.09.2012Lesen Sie weiter
Die Kunsthistorikerin Vera Beyer von der Freien Universität wird als Einstein Junior Fellow von der Einstein-Stiftung gefördert.

Kunstgeschichte zwischen Europa und dem Nahen Osten

Vera Beyer unternimmt eine transkulturelle Analyse des Sehens

03.09.2012Lesen Sie weiter
spinner

Veranstaltungskalender der Freien Universität

spinner

campus.leben Schlagwörter

spinner

Im Fokus: Europa

Berühmte Baustelle: Nicht nur der Parthenon, der für die griechische Göttin Pallas Athene erbaute Tempel auf der Akropolis, wird seit Jahren saniert. Im gesamten Land sind Umbauarbeiten von Nöten.

campus.leben-Schwerpunkt: EUROPA in Wissenschaft und Forschung an der Freien Universität

  • Alle Artikel im Überblick

Hilfe für Flüchtlinge

Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern - das ist Ziel des „Welcome@FUBerlin“-Programms.

Ein umfangreiches Paket von akademischen Angeboten soll Menschen, die aus Krisengebieten geflohen sind, den Zugang zum Studium erleichtern.

  • Alle Artikel im Überblick

Post aus...

… elf Ländern und sechs Kontinenten. Studierende der Freien Universität berichten von ihren Auslandsaufenthalten.

  • Alle Artikel im Überblick
spinner

ÜBER CAMPUS.LEBEN

Erfahren Sie mehr über das Online-Magazin der Freien Universität.

  • ÜBER CAMPUS.LEBEN

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback