Springe direkt zu Inhalt

Workshop | Arabischsein in Deutschland

10.02.2023 | 12:00 - 14:00

Öffentliche Abschlusssitzung

Aufregende Sitzungen liegen hinter uns, in denen wir die vielfältigen Aspekte arabischer Migration und Identität in Deutschland nicht nur erforscht, sondern selbst zum Sprechen gebracht haben. Denn „Arabischsein in Deutschland“ berührt uns nicht allein, weil es ein Teilgebiet der Arabistik als Kulturwissenschaft bildet - nein, wir sind auch selbst Gegenstand dieses Seminarthemas.

Neben der wissenschaftlichen Lektüre und Auseinandersetzung mit dem Thema standen denn auch ganz praktische Übungen im Fokus: Selbstreflexion, Textproduktion, Präsentation. Die Ergebnisse dieses Prozesses, unsere Texte, Szenen, Sprachkunstwerke, möchten wir am Freitag, den 10. Februar, gerne vor interessiertem Publikum teilen.

Es laden ein die teilnehmenden Studierenden des B.A. Arabistik mit Susana Abdulmajid und Ruben Schenzle Ermöglicht durch die Förderung als Students-as-Partners-Projekt durch DCAT - Dahlem Center for Academic Teaching.

Weitere Informationen zu den bisherigen Sitzungen finden Sie hier.

Zeit & Ort

10.02.2023 | 12:00 - 14:00

Holzlaube Hörsaal -1.2009 (UG)
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften Fabeckstr. 23-25