Was macht eigentlich… das Design-Team von CeDiS
Unterstützung bei Fragen rund um digitale Medienerstellung und Printprodukte
11.06.2009
Website "Zeugen der Shoa"
Bildquelle: www.zeugendershoah.de
Flyer Master "Public History"
Bildquelle: www.geschkult.fu-berlin.de/e/phm
Erscheinungsbild für die Web- und Printdarstellung der Friedrich Schlegel Graduiertenschule
Bildquelle: www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/friedrichschlegel
Ob es um die Gestaltung einer Website geht, um die Anfertigung einer Animation, die Erstellung von multimedialem Lernmaterial für E-Learning und die Visualisierung wissenschaftlicher Inhalte, um die Entwicklung und Überarbeitung eines Logos oder um Idee, Umsetzung und Druck für ein Konferenzposter, Flyer oder sonstige Printprodukte: Die Medienspezialisten im Bereich Design am Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität beraten, geben Hilfestellung und setzen gemeinsam erarbeitete Designkonzepte um. CeDiS bietet seine Dienste sowohl für Einrichtungen innerhalb als auch außerhalb der Freien Universität an.
Das umfassendste Projekt, das die CeDiS-Designer in den vergangenen Jahren gemeistert haben, war die in enger Abstimmung mit der Universitätsleitung erfolgte Entwicklung und Einführung des seit Herbst 2005 gültigen Corporate Designs für digitale oder gedruckte Darstellungen der gesamten Freien Universität inklusive Website, Logo, Schriften und Farben. „Das war eine unserer spannendsten Aufgaben“, erklärt Webdesignerin Nadia El-Obaidi. "Damit haben wir eine Basis für die Gestaltung aller Medien für die Freie Universität geschaffen und entwickeln diese seitdem stetig und gemeinsam mit den verschiedenen Bereichen weiter." Vor kurzem hat die Arbeitsgruppe zum Beispiel für die Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien ein komplettes Erscheinungsbild mit Logo für die Web- und Printdarstellung erarbeitet und umgesetzt.
Auch für neue Master-Studiengänge wie "Public History" am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität oder "Europäisches und Internationales Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht" am Fachbereich Rechtswissenschaft. Ein großes Multimedia-Projekt des Design-Teams befasste sich mit der Geschichte der Freien Universität: Zu der Ausstellung "Zukunft von Anfang an", die anlässlich der 50-Jahr-Feier des Henry-Ford-Baus 2004 eröffnet wurde, und die seitdem schon fast rund um die Welt gewandert ist, haben die CeDiS-Designer Multimedia-Stationen und ein digitales Gästebuch entwickelt. Zum Repertoire des Design-Teams gehört außerdem die Herstellung multimedialer Präsentationsfolien oder Flash-Animationen.
Integrierte Gesamtlösungen innerhalb und außerhalb der Universität
Die CeDiS-Designgruppe ist keine losgelöste Web- und Grafikdesign-Abteilung, sondern fest eingebunden in die IT- und Multimedia-Bereiche bei CeDiS an der Freien Universität. So bietet CeDiS innerhalb und außerhalb der Universität integrierte Gesamtlösungen an. Das bedeutet am Beispiel der Erstellung einer neuen Website: Das Design-Team arbeitet Hand in Hand mit dem CeDiS-Arbeitsbereich für das Content Management System (CMS) zur Erstellung und Pflege von Webseiten zusammen, so dass technische und gestalterische Umsetzung miteinander einhergehen. Oder es entwickelt das Layout für ein digitales Archiv – etwa das in diesem Jahr neu vorgestellte Portal "Zwangsarbeit 1939-1945" parallel zur Erstellung der Plattform durch das Projektteam. Darüber hinaus realisieren die Medienspezialisten verschiedener Fachrichtungen barrierefreie Webseiten für externe Partner – auch ohne eine Anbindung an das zentrale CMS.
Beispiele für die Arbeit des Teams außerhalb des Designs der Freien Universität sind die Erscheinungsbilder der Informationsplattform open-access.net oder der größten fachwissenschaftlichen E-Learning-Tagung im deutschsprachigen Raum. Sie findet in diesem Jahr unter dem Titel "Lernen im Digitalen Zeitalter" vom 14. bis 17. September an der Freien Universität statt. Übrigens: Auch campus.leben, also die Webseite, auf der dieser Artikel steht, entstand mit Unterstützung des CeDiS Design-Teams.