Krankes Kind und kein Babysitter?
NEU: Die Freie Universität bietet Kinderbetreuung für den „Notfall“ an
02.04.2009
Viele berufstätige Eltern kennen das: Morgens fiebert das Kind, ein wichtiger Termin steht an und kein Babysitter ist in Sicht. Oder: Die eigentlich gut organisierte reguläre Betreuung (Kita, Tagesmutter, Schule/Hort etc.) fällt kurzfristig aus und eine Ersatzbetreuung steht nicht zur Verfügung. In solchen Situationen können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freien Universität nun an die beiden Familienserviceeinrichtungen KidsMobil und pme Familienservice GmbH wenden. Die kostenlose Betreuung soll Eltern dabei helfen, Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Im Mai 2007 wurde die Freie Universität mit dem Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet – neben der Betreuung in der Kindertagesstätte des Studentenwerks an der Freien Universität oder der Unterstützung von Beschäftigten und Studierenden, die Angehörige pflegen, ist das Betreuungsangebot im „Notfall“ eine weitere Initiative des Familienbüros der Freien Universität, die für Familienfreundlichkeit sorgen soll.
Flexibel und kostenlos nutzen während der Erprobungsphase von 18 Monaten
KidsMobil der Kinder im Kiez GmbH betreut Kinder im Alter von 8 Monaten bis 14 Jahren in der elterlichen Wohnung an allen Tagen und zu jeder Zeit. Die „Notfallbetreuungsplätze“ der pme Familienservice GmbH können für Kinder ab der 8. Woche bis zum Grundschulalter in Anspruch genommen werden. Beide Betreuungsangebote können Eltern während der Erprobungsphase, die 18 Monate dauert, flexibel und kostenlos nutzen, wenn ein dringendes dienstliches Interesse besteht. Zur Bestätigung eines solchen Interesses wenden sich Eltern in der jeweiligen Situation an das entsprechende Dekanat.
Weitere Informationen
Die genauen Nutzungsbedingungen des Betreuungsangebots finden Sie auf der Seite des Familienbüros: www.fu-berlin.de/familienbuero . Dort erhalten Sie auch weitere Informationen:
Adresse und Öffnungszeiten des Familienbüros:
Rudeloffweg 25–27 (1. Etage), 14195 Berlin, Telefon: 030 / 838-511 37, Fax: 030 / 838-545 25, E-Mail: familienbuero@fu-berlin.de
Sprechzeiten:
-
Montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr, persönliche Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung unter der genannten Telefonnummer