Springe direkt zu Inhalt

Studienstiftung vergibt mehr Promotions-Stipendien:

Professoren können ihre besten Doktoranden vorschlagen

08.01.2009

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ab diesem Jahr mehr Doktoranden-Stipendien

Logo der Studienstiftung
Bildquelle: Studienstiftung

Gute Nachrichten für exzellente Doktoranden: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt ab sofort mehr Stipendien an Doktoranden. Ein Doktoranden-Stipendium umfasst monatlich 1.150 Euro inklusive einer Forschungskostenpauschale. Vorschläge von Dissertationsbetreuern sind jederzeit möglich.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt ab 2009 nun auch für die Promotionsförderung der Studienstiftung deutlich mehr Finanzmittel zur Verfügung. Die Studienstiftung des deutschen Volkes, das größte und älteste Begabtenförderungswerk, kann so den Anteil der Doktoranden-Stipendien erhöhen und ermutigt alle Hochschullehrer in Deutschland, exzellente und motivierte Doktoranden aus dem eigenen Betreuungsbereich für die Promotionsförderung der Studienstiftung vorzuschlagen. Das Dissertationsvorhaben sollte einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft erhoffen lassen.

Einzelheiten zum Förderumfang:

Die Promotionsförderung umfasst ein monatliches Stipendium von 1.150 Euro inklusive einer Forschungskostenpauschale. Doktoranden mit Kindern erhalten zusätzlich einen Familienzuschlag und eine Kinderbetreuungspauschale. Auch Forschungs- und Konferenzreisen werden bezuschusst. Parallel zur finanziellen Förderung bietet die Studienstiftung ihren Doktoranden ein hochwertiges wissenschaftliches Programm an, insbesondere Doktorandenforen, auf denen die Stipendiaten ihre Projekte gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlern diskutieren. Darüber hinaus stehen den Doktoranden die Sommerakademien und Sprachkurse der Studienstiftung offen. Vorschläge von Dissertationsbetreuern sind jederzeit möglich. Eine vorherige Förderung der Bewerber durch die Studienstiftung ist nicht notwendig. Der Auswahlprozess findet ganzjährig statt.

Unter den insgesamt rund 9.500 Stipendiaten befinden sich zurzeit 900 Doktoranden; künftig sollen deutlich mehr exzellente Nachwuchswissenschaftler von der sehr guten finanziellen und ideellen Förderung während der Dissertation profitieren. Die Promotions-Stipendiaten können unbelastet von beruflichen Verpflichtungen an ihren Projekten arbeiten und zugleich das umfassende wissenschaftliche Netzwerk der Studienstiftung nutzen. Alle Informationen und Formulare finden Sie unter: http://www.studienstiftung.de/dissertationsbetreuer.html

Vorschlagsunterlagen und Rückfragen sind zu richten an:

Studienstiftung des deutschen Volkes
Leiter Promotionsförderung
Dr. Hans-Ottmar Weyand
Ahrstraße 41, 53175 Bonn
Telefon 0228/82096-282
E-Mail: weyand@studienstiftung.de