Zahlen und Fakten
- Gründung: 1948
- Studierende: 34.400 (WS 2024/2025)
- Studierende aus dem Ausland: 13 Prozent Bachelorstudierende, 33 Prozent Masterstudierende
- Doktorand*innen: 3300
- Doktorand*innen aus dem Ausland: 42 Prozent
- Professor*innen: 390, davon 45 mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen
zusätzlich 72 befristete Professor*innen (W1 und W2 a. Z.) - Beschäftigte inkl. Professuren (Vollzeitäquivalente): 4.730
- Fachbereiche und Zentralinstitute: 11 Fachbereiche, ein gemeinsamer humanmedizinischer Fachbereich mit der Humboldt-Universität: Charité–Universitätsmedizin Berlin, vier Zentralinstitute
- Studiengänge: 180, davon 81 Bachelor- und andere grundständige Studiengänge und davon 99 Konsekutive Masterstudiengänge zudem 6 weiterbildende Studiengänge und 27 Promotionsstudiengänge
- Doktorand*innenprogramme: 46
- Sonderforschungsbereiche: 9 in Sprecherschaft der Freien Universität Berlin, 4 Transregio in Co-Sprecherschaft und 13 Beteiligungen, zusätzlich 6 als Mitantragstellerin der Charité – Universitätsmedizin Berlin (2024)
Aktuelle Zahlen zu Sonderforschungsbereichen - Konsumtiver staatlicher Jahreszuschuss 2024: 410 Millionen Euro (davon 70 Millionen Euro für Versorgungsleistungen und Beihilfen)
- Verausgabte Drittmittel: 134 Millionen Euro p. a.
Zahlen ohne Medizin, wenn nichts anderes angegeben
Zahlen Stand 2024, wenn nichts anderes angegeben
Quelle: Stabsstelle Akademisches Controlling, Statistikdatenbank der Freien Universität Berlin