Zahlen und Fakten
-
Gründung: 1948
-
Studierende: 30.000 (WS 2020/2021)
- Studierende aus dem Ausland: 13 Prozent Bachelorstudierende, 28 Prozent Masterstudierende
-
Doktorandinnen und Doktoranden: 4000
-
Doktorandinnen und Doktoranden aus dem Ausland: 36 Prozent
-
Professorinnen und Professoren: 376, davon 51 mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen; zusätzlich 93 befristete Professorinnen und Professoren zur Qualifikation (W1 und W2)
-
Beschäftigte: 4.550
- Fachbereiche und Zentralinstitute: 11 Fachbereiche, ein gemeinsamer humanmedizinischer Fachbereich mit der Humboldt-Universität: Charité – Universitätsmedizin Berlin, vier Zentralinstitute
- Studiengänge: 170
- Bachelor- und andere grundständige Studiengänge: 75
- Konsekutive Masterstudiengänge: 94 inkl. weiterbildende Masterstudiengänge
- Doktorandenprogramme: 51
- Sonderforschungsbereiche: 8 in Sprecherschaft der Freien Universität Berlin, 3 Transregio in Co-Sprecherschaft und 14 Beteiligungen, zusätzlich 3 in Sprecherschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin und 5 Beteiligungen
- Konsumtiver staatlicher Jahreszuschuss: 360 Millionen Euro (davon 65 Millionen Euro für Versorgungsleistungen und Beihilfen)
-
Verausgabte Drittmittel: 140 Millionen Euro p. a. (2019)
Zahlen ohne Medizin, wenn nichts anderes angegeben
Zahlen 2020, wenn nichts anderes angegeben