Zentralinstitut Lateinamerika-Institut -
Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 33000000_2025_WiMi_Pol_PostDoc
Bewerbungsende: 13.10.2025
Das Lateinamerika-Institut (LAI) der Freien Universität Berlin wurde 1970 im Zuge der Universitätsreform als ein interdisziplinäres Zentralinstitut (ZI) gegründet.
Zurzeit arbeiten und forschen sieben Professor/innen und mehr als 25 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Institut und in den dort angesiedelten Forschungsprojekten und -verbunden.
Die Studienangebote des LAI bauen auf der interdisziplinären Lehre und Forschung des Instituts auf und vermitteln ausgeprägte regionalspezifische Expertise sowie eine entsprechende methodische und theoretische Ausbildung. Am Institut können der forschungsorientierte Masterstudiengang „Interdisziplinäre Lateinamerikastudien“ sowie ein interdisziplinäres 30-Leistungspunkte Modulangebot „Lateinamerikastudien“ im Rahmen anderer BA-Studiengänge studiert werden.
Die Stelle dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Lehre und Forschung des Bereichs Politik Lateinamerikas, insbesondere Mitarbeit bei den geplanten Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs; Mitarbeit in der Abschlussphase des Forschungsprojekt des Arbeitsbereichs zu "Relational Socio-Racial Hierarchies and Xenophobia in Latin America" (LASA-FORD); Mitarbeit im interdisziplinären Forschungsprojekt des Lateinamerika-Instituts zu "Lateinamerika als verflochtenen Raum"; redaktionelle Betreuung wissenschaftlicher Publikationen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschl. wiss. Hochschulstudium
- einschlägige Promotion in Politikwissenschaft mit Bezug auf Lateinamerika
Erwünscht:
Sehr gute deutsche, englische und spanische Sprachkenntnisse (Portugiesisch von Vorteil);
Kenntnisse im Bereich der Migrations- und Fluchtforschung in Lateinamerika insbesondere im Kontext von Fremdenfeindlichkeit, Ressourcenkonflikten, oder hemisphärischer Sicherheit; Erfahrung im Verfassen und Publizieren wissenschaftlicher Artikel in englischsprachigen Fachzeitschriften; Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelanträgen, sowie in der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen und Workshops; ausgeprägte Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des LAI, insbesondere in Verbindung mit den Themenfeldern Demokratie, soziale Gerechtigkeit, Migration und internationale Politik; Bereitschaft zur Integration von Gender- und Intersektionalitätsaspekten in Lehre und Forschung sowie Offenheit für digitale Lehrformate und e-Learning.
Stellenausschreibung vom: 21.09.2025
Schlagwörter
- Zentralinstitut Lateinamerika-Institut
