Springe direkt zu Inhalt

Zentralinstitut Osteuropa-Institut -

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Studiengangskoordinationsaufgaben mit 75%-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Wissenschaftl. MA mit Studiengangskoordinationsaufgaben

Bewerbungsende: 31.03.2025

Das Osteuropa-Institut an der Freien Universität ist eine international führende Einrichtung für Lehre zu und Erforschung von Osteuropa. In interdisziplinärem Dialog lehren, forschen und lernen hier Lehrende und Studierende in den Bereichen der Geschichte, Kultur, Politik, Soziologie und Wirtschaft Osteuropas. Am Osteuropa-Institut werden zurzeit der Masterstudiengang Osteurapastudien und der internationale Kooperationsstudiengang „Economic Systems“ angeboten. Zwei internationale Double Degree-Studiengänge sowie ein BA-Studiengang sind im Aufbau.
 
Aufgabengebiet:
- Koordination der Studiengänge des Osteuropa-Instituts
- Studienfachberatung am Osteuropa-Institut
- Wissenschaftliche Lehre und Forschung im Bereich der osteuropäischen Geschichtswissenschaft

Es besteht eine Lehrverpflichtung gemäß Lehrverpflichtungsverordnung.
 
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom oder vergleichbar) im Bereich der osteuropabezogenen Geschichtswissenschaften
- Promotion im Bereich der osteuropäischen Geschichte
- eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige wissenschaftliche Tätigkeit in einem hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnis

Erwünscht:
- Lehrerfahrung im Bereich der osteuropäischen Geschichte
- Erfahrung im Bereich der Lehrkoordination
- sehr gute Kenntnisse des Deutschen und Englischen (C2)
- sehr gute Kenntnisse des Russischen (C1)
- ausgewiesener Gender-Schwerpunkt in Forschung und Lehre
- Internationale Erfahrung in der Region Osteuropa
- Überblick über deutsche Universitätsstrukturen und relevante Abteilungen sowie deren Zuständigkeiten
- Überblick über hochschulspezifische Rechtsvorschriften an deutschen Universitäten
- Anwendungskenntnisse im CMS

Stellenausschreibung vom: 16.03.2025

Schlagwörter

  • Zentralinstitut Osteuropa-Institut