Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geologische Wissenschaften FR Planetologie und Fernerkundung, AG Postberg
Wiss. Mitarbeiter*in (w/m/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis 31.03.2027 (Projektende) Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: Planetologie_WiMi_Psyche
Bewerbungsende: 17.02.2025
Die Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung nimmt über Experimentbeteiligungen an Weltraummissionen der ESA und NASA teil. Die FU ist an der NASA Mission Psyche beteiligt. Psyche ist eine Discovery Mission der NASA zu dem Asteroiden 16 Psyche, um die Anfangszustände des Sonnensystems während der Entstehung und initialen Entwicklung der Planeten zu erforschen.
Die wissenschaftlichen und operationellen Ziele der Beteiligung über den gesamten Missionszeitraum sind im Einzelnen:
• Unterstützung der Stereoaufnahmeplanung und Verifizierung von Aufnahmesequenzen
• Bestimmung der Oberflächentopografie
• Erstellung orthographischer und topographischer Kartenprodukte
• Geologische Kartierung und Bestimmung der Oberflächenalter
Im Rahmen dieser Aufgaben wird eine Postdoc-Stelle bis zum Ende der Projektlaufzeit im März 2027 ausgeschrieben.
Webseite: https://www.fu-berlin.de/planets
Aufgabengebiet:
Die Aufgaben der Postdoc Stelle bestehen im Einzelnen aus:
• Analyse der durchzuführenden Aufgaben und Definition der Methoden und Software in
Abstimmung mit JPL und ASU
• Analyse und Adaption der vorhandenen Software aus dem Dawn Projekt
• Detaillierte Aufnahmeplanung und Erstellung entsprechende Ablauf- und
Datenverarbeitungsverfahren in Zusammenarbeit mit JPL und ASU
• Beteiligung an der In-flight Instrumentenkalibration (Photogrammmetrie)
• Teilnahme an Team-Meetings zur Beobachtungsplanung
• Unterstützung und Verifizierung der Stereo-Aufnahmeplanung
• Kommunikation der Ergebnisse auf Team-Meetings und Konferenzen
Einstellungsvoraussetzungen:
• Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und abgeschlossene Promotion im Fach Planetologie, Geologie, Astronomie, Geodäsie oder einem vergleichbaren Fach
Erwünscht:
• Fundierte Kenntnisse der Geologie planetarer Körper
• Expertise in planetarer Photogrammmetrie und Photoklinometrie
• Linux-Kenntnisse sind erforderlich
• Kenntnisse der Softwarepakete ISIS und Ames Stereo Pipeline (ASP)
• Erfahrung mit Asteroidenmissionen
• Python-Kenntnisse sind von Vorteil
Weitere Informationen erteilt Herr Sebastian Walter (sebastian.walter@fu-berlin.de / 030 838 70541).
Stellenausschreibung vom: 26.01.2025
Schlagwörter
- Geowissenschaften