Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Pharmazie Klinische Pharmazie & Biochemie - AK Prof Kloft
Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WMQ/21458200/02/2025
Bewerbungsende: 03.11.2025
Die Abteilung Klinische Pharmazie & Biochemie am Institut für Pharmazie der FU Berlin forscht auf dem Gebiet der Optimierung/Individualisierung der Arzneimitteltherapie für Patient*innengruppen und Indikationsgebiete mit hoher medizinischer und gesellschaftlicher Relevanz. Unsere interdisziplinäre und internationale Arbeitsgruppe nutzt einen integrierten Ansatz aus experimenteller und Computerforschung. Wir engagieren uns in Forschung, Lehre, Nachwuchsqualifikation und Öffentlichkeitsarbeit im Fachgebiet Klinische Pharmazie. Nähere Informationen: s. www.klinische-pharmazie.eu.
Aufgabengebiet:
Wissenschaftliche Forschungstätigkeit mit Promotionsmöglichkeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Charlotte Kloft auf dem Gebiet der Optimierung von Arzneimitteln, insbesondere Ihrer Dosierungen (s. auch „Forschungslinie 1“: www.clinical-pharmacy.eu). Basierend auf verschiedenen experimentellen Methoden u.a. In-vitro-Testung von Antiinfektiva (inkl. Imunmodulatoren), Antitumortherapeutika (inkl. CAR-T Zellen), Entwicklung und Anwendung bioanalytischer Methoden, sollen aktuelle Arzneimitteltherapien untersucht und ggf. Empfehlungen für eine verbesserte, individualisierte Therapie erarbeitet werden. Die Promotionsstelle umfasst die Mitarbeit in der Lehre inkl. der fachlichen Anleitung von Diplomand*innen oder Masterstudierenden, sowie allgemeine Aufgaben in der Forschungsorganisation der Arbeitsgruppe. Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pharmazie (2. Pharmazeutisches
Staatsexamen nach Approbationsordnung bestanden)
Erwünscht:
- sehr guter Studienabschluss
- Sselbstständige wissenschaftliche Arbeit auf den Gebieten der Klinischen Pharmazie und
klinisch angewandter oder pharmazeutischer Forschung
- Masterstudium in pharmazeutischer Forschung
- Internationale Forschungserfahrung, beispielsweise durch einen Forschungsaufenthalt im
Ausland
- Erfahrungen in akademischer Forschung, beispielsweise durch freiwillige universitäre Forschungspraktika oder als studentische*r Beschäftigte*r
- fundierte Erfahrungen in eigenständiger experimenteller Arbeit insbesondere in In-vitro Modellen, Zellkultur und quantitativer Bioanalytik
- praktische Kenntnisse in der erweiterten statistischen Datenanalyse
- Erfahrung in wissenschaftlichem Schreiben sowie Präsentieren von wissenschaftlichen Ergebnissen
- Kenntnisse in der wissenschaftlichen Literaturrecherche und der Visualisierung von Rechercheergebnissen
- Erfahrung in der Lehre, z.B. durch Durchführung von Tutorien oder Seminaren
- Freude an (innovativer) Lehre in Klinischer Pharmazie (interprofessionelle Lehre)
- sehr gute PC-Kenntnisse und fundierte mathematische Kenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse (Wissenschaftsenglisch) in Wort und Schrift
- sehr gute Teamfähigkeit
Weitere Informationen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Charlotte Kloft: office-kloft@pharmazie.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Pharmazie
Klinische Pharmazie & Biochemie AK Prof Kloft
Frau Prof. Dr. Charlotte Kloft
Kelchstr. 31
12169 Berlin (Steglitz)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Stellenausschreibung vom: 12.10.2025
Schlagwörter
- Biologie, Chemie, Pharmazie